Fotos: re-ent, Julian Zigerli.
Seit unserem ersten Artikel über Designer-Gesichtsmasken aus Berlin, der im April erschien und 7 verschiedene Designer vorstellte, die zu den ersten gehörten, die Masken herstellten, hat sich viel verändert. Der Senat hat Vorschriften erlassen, wonach das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften Pflicht ist. Aber auch viel mehr Designer haben sich entschieden, Masken mit ihrem eigenen Stil zu entwerfen, so dass wir jetzt einige gut aussehende Alternativen zu den selbstgemachten oder den hässlichen blauen Krankenhausmasken haben. Letztendlich müssen wir diese im Gesicht tragen, also sollten sie zumindest irgendwie gut aussehen, nicht wahr?
Da es so viele weitere Optionen auf dem Markt gibt, dachten wir, es sei an der Zeit, einen weiteren Guide für Designer-Gesichtsmasken für euch zu erstellen. Wir freuen uns, einige lokale Kleinunternehmen mit unserem Guide unterstützen zu können und unseren Lesern einige Tipps zu geben, wo sie das bekommen können, was sie brauchen. Wir haben beschlossen, keinen der Designer aus unserem ersten Guide zu wiederholen, da dieser noch neu und gültig ist. Seht dies also bitte als zweiten Teil, die Designer aus dem ersten Teil findet ihr hier.
Weiterlesen…
von Frank | Mode
Shih Chien University Show, Foto: Alicia Kassebohm
Eine weitere Berlin Fashion Week ist nun Geschichte, viel Mode gab es zu sehen, und mal wieder viel Häme zu lesen und zu hören. Es ist so ein bisschen der bittere Beigeschmack, den die lokale Fashion Week mit sich bringt. Is ja alles nicht cool und gut, weil nicht so wie in Paris, London und Mailand. Tja, Berlin is eben nicht Paris, London und Mailand, da können wir noch so tolle Vergleiche anstellen. Es ist schon kurios, eine Stadt, die sich sonst dafür rühmt eben genau nicht so zu sein, wie die anderen Metropolen in Europa, muss beim Thema Mode aber genau deswegen einstecken.
Es liegt vielleicht an der Natur des Deutschen, dass man am liebsten meckert und alles runtermacht. Die Mode hat in Deutschland eh einen schwierigen Stand, weil sie hier nicht als Kulturgut und Kunst angesehen wird, wie es in Frankreich, England und Italien der Fall ist, sondern sie kann sich allerhöchstens als Industrie bewähren. Für die meisten Deutschen ist Mode eben nichts weiter als Bekleidung, von einem kreativen Werk ist nicht die Rede. Schade eigentlich.
Dabei gibt es in Berlin, trotz der Meckerei und herablassenden Einstellung vieler, doch einiges an Kreativität. Diese Saison hat einmal mehr bewiesen, dass es einige Designer einfach drauf haben und sich mühelos den Designern anderer Metropolen stellen könnten (wenn sie es denn darauf überhaupt abgesehen hätten). Ich möchte an dieser Stelle gerne denjenigen, herausragenden Designern danken, dass sie nach all den Jahren der hiesigen Fashion Week die Treue gehalten haben. Nach dem Klick gibt es ein paar unserer Highlights der Herbst/Winter 2016/17 Saison zu sehen.
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Fotos
UY x Evelyn Bencicova
Na, neugierig geworden? Verständlich! In der letzten Ausgabe unseres Guides zur Berliner Mode haben wir uns der sportlichen Seite von Bekleidung gewidmet. Nun wollen wir uns an die B-Seite der aktuellen Trends wagen: Fetisch Fashion. In der Mode und Berlin ist alles möglich. Du bist, was du trägst und vice versa. Somit macht es nur Sinn, dass Kleidung als Teil des persönlichen Ausdruckes auch die eher privaten Sektoren deines Selbst reflektiert und nach außen trägt.
Sagen wir mal, du hast einen Fetisch. Sagen wir mal, für Latex. Da möchtest du kein übel riechendes Billigmaterial auf deiner Haut, um besagten Fetisch auszuleben. Du möchtest Qualität, die deinen stilistischen Ansprüchen und Gelüsten zugleich gerecht wird. Und das gilt nicht nur für Latex, sondern auch für Leder, Bondage, Exhibitionismus und viele weitere besondere sexuelle Präferenzen. Dafür haben wir die 7 interessantesten und exklusivsten Designer der Stadt mit einem Hang zu außergewöhnlichen Vorlieben herausgesucht.
Bei diesen edlen Designs würde sicherlich selbst Anna Wintour das ein oder andere Ensemble tragen. Zumindest in der Privatsphäre ihres New Yorker Apartments.
Wir sind uns sicher: Wenn du noch keinen spezifischen Fetisch pflegst, wirst du spätestens nach dem Klick einen entwickeln wollen. Viel Spaß mit Bondage, Leder und Latex in der englischen Version des Artikels nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Yasmin | Mode
Bobby Kolade SS16, Foto: Huss/Truong
Heute präsentieren wir euch das dickste Stück aus unserem Berlin Fashion Week Kuchen: Unsere favorisierten Kollektionen, von allen, die letzte Woche gezeigt wurden auf den diversen Laufstegen der Stadt. Ich muss sagen, diese Saison war ziemlich erstaunlich für Berliner Verhältnisse, denn es ging weitaus bunter, gewagter und progressiver zu als in manch anderen Saisons und das finden wir äußerst begrüßenswert. Ein Hoch auf die Berliner Designer! Viel Spaß mit unseren Fashion Week Highlights nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Fotos
Nachdem letzte Saison Devid’s Best-of-Menswear Artikel besonders gut bei euch ankam, haben wir uns für diese Saison unseren Neuzugang Skylar geschnappt und sie auf die Berlin Fashion Week geschickt um die besten Kollektionen für Frauen ausfindig zu machen. Unabhängig von der Tatsache, dass die Welt der Berliner Designer für Skylar eine ganz neue Erfahrung ist, kam sie mit ihrer Auswahl am Ende auf eine Liste an Designern, die auch von uns alten Hasen und Berlin-Experten hätte sein können. So werdet ihr in ihrem Artikel im englischen Teil von iHeartBerlin-All-Time-Favorites wie Esther Perbandt, Augustin Teboul, Barre Noire und Hien Le lesen, aber auch über Neuzugänge wie Thomas Hanisch und das Label 30PH der HTW Hochschule. Viel Vergnügen!
Weiterlesen…
von Skylar | Mode, Fotos
Am Mittwoch feierte die ESMOD Berlin ihr 20jähriges Bestehen und lud zu diesem Anlass 10 der erfolgreichsten Designer, die an den weltweiten ESMOD Schulen absolviert haben. Wir haben die schönsten Looks der Fashion Show für euch nach dem Klick zusammengefasst.
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Fotos