Berlin ist bekannt und fast schon beliebt für seine gewisse Stillosigkeit: Du kannst tragen, was du willst und dein bequemes Couchoutfit auch fürs Berghain anlassen. Mit der bevorstehenden Fashion Week wird die Stadt allerdings plötzlich wieder rammelvoll, cool und natürlich verdammt modisch. Doch es liegt nicht nur an der bevorstehenden Fashion Week, dass sich plötzlich die großen Augen der Modeindustrie auf unsere liebe Stadt richten. Nein, Berlin selber scheint der geheime Star der Modewelt zu sein.
Zu verdanken ist das den großen Namen Gucci und Givenchy, die beide ihre Kampagnen für 2016 an verschiedenen Orten der Stadt fotografierten. Berlin ist nicht nur der Place To Be für Musik, Kunst und Kultur, sondern scheint ganz offensichtlich auch das neue Gesicht der Fashion Industrie zu sein. Die kompletten Kampagnen findet Ihr nach dem Sprung…
Weiterlesen…
von Kate | Mode, Fotos, Videos
Fotos: Hello Mr.
Es war irgendwann im Jahr 2014, als Hello Mr. das erste Mal in meinem Bücherregal landete. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Meinungen, persönliche Ansichten und homosexuellen Perspektiven von Stil, Beziehungen und noch vielem mehr, fegt das Magazin sofort alle Klischees der Mainstream-Homo-Presse beiseite. Dank seines kuratierten Designs, atemberaubenden Bildern, und reizvollen Einblicken ins “Dating zwischen Männern“, wurde Hello Mr bald zu einem meiner Lieblinge der zeitgenössischen Zeitschriften. Die 6. und neueste Ausgabe, die letzte Woche erschien, ist nicht nur mein neuer All-Time-Favorit, sondern es geht um eure (und meine) absolute Lieblingsstadt: Berlin. Zu diesem Anlass ist Hello Mr extra von New York City geflogen, um bei Do You Read Me? morgen, Freitag 4. September, ein Launch-Party zu feiern. Verpasst auf keinen Fall die Party. Nach dem Klick ein paar Einblicke ins Heft.
Weiterlesen…
von Devid | Bücher
Fotos: Matt Lambert
Der talentierte Fotograf und Filmemacher Matt Lambert ist seit seinem erotischen Kurzfilm für Dazed&Confused und seiner Mitarbeit an dem interaktiven Theaterstück MEAT auf unserem Radar. In seinen provokanten Fotos und Videos zeigt er eine interessante Facette der aktuellen Jugendkultur, die sich mit einer aggressiven Sexualität und einem erhöhten Drang zur Non-Konformität selbst in Szene setzt und als stark und rebellisch darstellt, in Wirklichkeit jedoch verängstigt und verloren sind in einer Welt in der die Zukunft so angsteinflößend und ungewiss ist wie noch nie.
Matts erstes Fotobuch Keim erscheint diesen Monat bei Pogo Books und enthält viele seiner starken, fotografischen Arbeiten. Heute Abend (am 13. Mai 2015) wird der Release mit einer Ausstellung bei Iconoclast und einer Afterparty im Ballhaus Mitte gefeiert. Nach dem Klick bekommt ihr eine Vorschau auf das Buch.
Weiterlesen…
von Frank | Kunst, Bücher, Fotos
Foto: Matt Lambert
Die Kommunikation über digitale Wege mit Fremden ist uns nichts unheimliches heutzutage. Wir schreiben auf Arbeit mit Dienstleistern eMails, die wir vorher noch nie gesehen oder gesprochen haben, chatten auf Facebook mit neuen Gesichtern, weil man gemeinsame Bekannte hat und hat auch gar keine Vorbehalte gegenüber verschiedenen Apps, die Liebe seines Lebens oder oft nur den Sex für eine Nacht zu sich nach Hause zu holen. Das es am Ende doch auch hin und wieder nicht nur einsame Kieznachbarn sein können, sondern doch der eie oder andere Psychopath, mit dem man sich unbekannterweise verabredet, wurde durch den Fall von Luka Rocco Magnotta offensichtlich. Der Expornodarsteller aus Kanada, welcher angeblich aus Vergnügen einen Studenten tötete und teilweise verspeiste, wurde im Sommer 2012 in einem Internetcaffee in Neukölln gefasst. Damit das ganze für die Berliner Gay-Hippster noch skurriler und auch ein wenig gruseliger wurde, kam raus, dass Luka die Nacht davor bei der Party Cocktail D’Amore war (welche wir übrigens auch zuweilen hier empfehlen).
Ausgehend von diesem Vorfall wurde für das diesjährige F.I.N.D. Festival für neue Dramatik an der Schaubühne Berlin ein außergewöhnliches Stück erarbeitet. Der schwedische Regisseur Thomas Bo Nilsson und sein Team haben im Studio der Schaubühne eine Installation namens MEAT aufgebaut, die für 240 Stunden Tag und Nacht begehbar sein wird. Die Installation beherbergt 60 Performer, die in einer fragmentierten Lebens- und Konsumwelt spielen. Die Zuschauer können die Performance zu jeder Zeit betreten. Teile der Installation werden im Internet live übertragen. Tickets können für einen Slot von jeweils 4 Stunden erworbern werden, wo man die Installation frei betreten und auch wieder verlassen kann. Wir freuen uns sehr auf dieses Theater-Wagnis und hoffen euch bald ausführlicher davon berichten zu können. Nach dem Klick gibt es mehr Informationen und ein stimmungsvollen Trailer von Matt Lambert.
Weiterlesen…
von Claudio | Theater
Heute wollen wir euch den sinnlichen Kurzfilm Heile Gänsje von Fotograf und Filmemacher Matt Lambert zeigen, den er im Auftrag von Dazed & Confused für ihr Dazed Visionaries Projekt gedreht hat. Der Film ist ein Jugendporträt der sexuellen Entdeckung in Berlin, deren Erzählung rund um die fragmentierte Erfahrung der Dekonstruktion des Selbst, um die Entdeckung des Inneren, gebaut ist. Genießt die abstrakte Realität des Films nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Devid | Videos