Musikhören mit Turmspringer

Musikhören mit Turmspringer

Turmspringer sind zurzeit aus dem Berliner Nachtleben nicht mehr wegzudenken. Nicht selten spielen sie an einem Wochenende auf gleich mehreren Partys, und besonders häufig kann man sie in dem für sie wichtigsten Club, dem Golden Gate, erleben.

Das erste Mal begegnet sind sich Robert Galic (alias Edgar Peng) und Tim Brüggemann (alias Didier de la Boutique) 2001 auf einer illegalen Berliner Hinterhofparty. Schnell entwickelte sich bei den beiden ein Konsens beim gemeinsamen Auflegen: Ihren Sound beschreiben sie als Mischung aus Techno, House und minimalem Funk.

In unserem Interview mit Robert von Turmspringer haben wir über Musik von David Bowie, M.I.A., Foremost Poets, Marvin Gaye und One Hand gesprochen.

Weiterlesen…

Musikhören mit Oliver Koletzki

Musikhören mit Oliver Koletzki

Foto: www.marcus-hoehn.de

Als einer der bekanntesten Techno-DJs und Produzenten sowie Gründer des Labels Stil vor Talent muss man Oliver Koletzki eigentlich nicht mehr vorstellen. 2009 veröffentlichte er das Pop-Album Großstadtmärchen, das ihn auch bei einem größeren Publikum bekannt machte. Nun ist der Nachfolger Großstadtmärchen 2 erschienen. Wie schon auf dem Vorgänger gibt es melodische elektronische Popmusik mit zahlreichen Gastauftritten von Künstlern wie Jan Blomqvist, Axel Bosse, Jake the Rapper, Fran und Juli Holz.
In unserem Interview mit Oliver Koletzki haben wir über Musik von Shade Sheist, M.I.A., Nina Kraviz und David Bowie gesprochen. Mehr nach dem Klick.

Weiterlesen…

Freie Musik

Lady Gaga Lykke Li

2011 scheint ein gutes Jahr zu werden in Sachen Musik. Nachdem ich jetzt ungefähr eine Millionen mal Blue Songs gehört habe, wurde es langsam Zeit für etwas neues, von daher kommt mir das neue Material von Lykke Li, Bodi Bill, Patrick Wolf , M.I.A. und Beth Ditto gerade recht. Wahnsinnigerweise kloppen die gerade alle ein paar ihrer Songs kostenlos raus um uns so richtig juckig zu machen auf die dazugehörigen Alben. Nach dem Klick gibt es also eine Liste der besten kostenfreien und legalen Musik-Downloads.

Weiterlesen…

Born Free!

Ich bin irgendwie immer noch etwas unter Schock, nachdem ich das neue Musikvideo von M.I.A. gesehen habe. Um es kurz zu fassen: In Born Free wird gezeigt, wie eine Art Polizeitruppe in ein Haus einfällt und Leute jagt und verprügelt, das ganze mit einer ausgesprochen freizügigen Darstellung von Gewalt. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich jemals gesehen habe, wie ein Musiker so drastisch eine politische Botschaft mit seiner Musik verbindet. Man könnte nun argumentieren, dass die Darstellung extremer Gewalt ja relativ plump ist. Aber um ehrlich zu sein, welchen anderen eg gibt es denn schon, der den Leute, die in einem Kokon der Sicherheit leben (so wie wir), mal die Augen darüber öffnet, wie hart und menschenverachtend die Realität des Kriegs, des Terrorismus und der Diktatur sein kann. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was wir da in dem Video sehen, noch vergleichsweise harmlos ist, neben dem was da draußen wirklich in unserer Welt alles so abgeht.

Interessant fand ich es auch, mir einige Reaktionen zu dem Video anzuschauen. Viele sind natürlich sehr abgestoßen von der Gewalt (Ja, verschließt ruhig eure Augen und kehrt zurück in euren Kokon!). Natürlich wurde das Video auch sofort auf YouTube gebannt. Lustig hingegen fand ich die Bewertung eines Bloggers, der die Allegorie mit den Rothaarigen als “goofy” beschrieb. Zu sehr musste ich da an die “Gingers” aus South Park denken. Das skandalöse Video, sowie weitere 3D Presse-Fotos von M.I.A. nach dem Klick. Das neue Album kommt übrigens Ende Juni.

Weiterlesen…

I Might Like You Better

amanda-blank

Das erste mal hab ich von Amanda Blank im Zusammenhang mit dem Levi´s Berlin Unbuttoned Event vor ein paar Monaten gehört. Das Konzert hab ich damals leider verpasst, nicht jedoch die Veröffentlichung ihres neuen Albums, welches jetzt bei mir auf dem Crosstrainer im Gym auf Rotation läuft. Wenn ihr Santigold und M.I.A. mögt, dann werdet ihr auch Amanda lieben. Eine Kostprobe nach dem Klick.

Weiterlesen…