Seht her, seht her, Lesben sind überall!

Seht her, seht her, Lesben sind überall!

Erst letzte Woche, am 22. Juli, haben wir den Dyke* March in Berlin gefeiert.

Ja, die Parade ist das ultimative Paradies für Lesben, aber es ist auch eine Demonstration, um der Welt zu zeigen, dass wir existieren und dass wir hier sind und stolz feiern, wer wir sind und die Gemeinschaft, die wir seit Jahrzehnten aus dem Schatten heraus aufgebaut haben. “Seht her, seht her, Lesben sind überall!”

Weiterlesen…

Queere Freude auf dem Berliner CSD

Queere Freude auf dem Berliner CSD

Das letzte Wochenende war für uns voller queerer Freude mit mehreren Pride-Paraden und queeren Partys. Es fühlte sich ein bisschen wie Weihnachten für die LGBTQIA+-Community an und es war für jede Untergruppe etwas dabei. Dieses Jahr besuchten wir nicht nur den Haupt-Pride am Samstag, sondern auch den Dyke* March am Freitag und den Internationalist Pride, der am Samstagabend auf dem Hermannplatz stattfand. Beides war ein ziemlicher Kontrast zur Hauptpride-Parade, aber was trotzdem auffiel, waren die lächelnden Gesichter und die Freude all der queeren Menschen, die daran teilnahmen. Und das macht uns sehr glücklich. Denn queere Freude ist so wichtig – sie ist die Rebellion, das Gegengift, der Protest gegen Diskriminierung, Hass, Vorurteile, Verfolgung und Ungleichheit.

Weiterlesen…

Rave The Planet: Endlich Wieder Zusammen in den Straßen Berlins

Rave The Planet: Endlich Wieder Zusammen in den Straßen Berlins

Nach einigen Jahren der Vorbereitung und einem weiteren Jahr der Verspätung aufgrund von Covid fand die erste Ausgabe der Rave the Planet Parade am vergangenen Samstag endlich statt und brachte die Magie der legendären Love Parade zurück auf die Straßen Berlins. Rund 200.000 Raver von jung bis alt versammelten sich entlang der Paradestrecke, die vom Ku’damm über den Nollendorfplatz, die Potsdamer Straße, das Brandenburger Tor bis hin zur Siegessäule im Tiergarten führte. Eine Karawane von 18 Trucks, gefüllt mit DJs, Performern und Ravern, bahnte sich ihren Weg durch die Stadt und erfüllte die Luft mit dem besten Techno, den die Stadt zu bieten hat.

Es war unglaublich, diese erste Ausgabe mitzuerleben, zumal ich nie auf der ursprünglichen Love Parade war, die von 1989 bis 2006 in Berlin stattfand. Die Energie in der Stadt war unglaublich, die Menschen waren so ekstatisch und es fühlte sich an, als würde Berlin zu seiner alten Stärke zurückfinden, die wir in den letzten Jahren fast verloren glaubten.

Zum ersten Mal hatten wir auch das Privileg, eine Parade aus der Perspektive eines Trucks zu erleben, denn unsere Freunde von Das Techno Team luden uns auf ihren Wagen ein. Es war ein ganz besonderes Vergnügen, dieses Ereignis mit ihrer Crew und den Künstlern zu feiern. Außerdem hatte ich so die Gelegenheit, das Ereignis auf eine Art und Weise festzuhalten, wie ich es bei großen Straßenparaden nie zuvor konnte. Auf Instagram und Tiktok findet ihr unsere Videozusammenfassung. Und unten findet ihr unsere Fotoimpressionen.

Weiterlesen…

Der Berliner CSD feierte 50 Jahre Stonewall

Der Berliner CSD feierte 50 Jahre Stonewall

Am vergangenen Samstag kamen rund 1 Million Menschen in Berlin auf die Straße, um am 40. Berliner CSD teilzunehmen. Es war ein großes Jubiläum für Berlin und vielleicht auch die größte Beteiligung, die bisher beim Berlin Pride gezählt wurde. Aber es war auch ein bedeutungsvolles Jubiläum für die gesamte Pride Bewegung weltweit. Vor genau 50 Jahren fanden die Stonewall Riots in New York statt, die in den folgenden Jahren und Jahrzehnten die gesamten LGBTQI-Bewegungen und alle Pride Parades im Rest der Welt auslösten.

Auch wenn die Parade wie ein großes buntes und freudiges Straßenfest aussehen mag, das sexuelle Freiheit und Hedonismus feierte, gibt es immer noch wichtige Botschaften, die mit solchen Ereignissen in die Welt hinausgeschickt werden. Wir müssen nicht einmal sehr weit weg suchen: Hassdelikte gegen LGBTQI-Menschen sind in den letzten Jahren in Berlin angestiegen. In vielen Ländern der Welt werden Pride Parades von Regierungen unterdrückt, wie in Russland, der Türkei und Polen. Und am dramatischsten ist, dass viele Länder Homosexualität immer noch kriminalisieren – im schlimmsten Fall sogar mit dem Tod bestrafen.

Wenn wir also in Berlin auf die Straße gehen, marschieren wir nicht nur für unsere eigenen Errungenschaften im Bereich der LGBTQI-Rechte, sondern auch in Solidarität mit all den queeren Menschen auf der Welt, die noch immer für Akzeptanz und Gleichheit kämpfen.

Weiterlesen…

Die Highlights der Pride Week 2019

Die Highlights der Pride Week 2019

Diese Woche ist Pride Week und am kommenden Wochenende findet der Christopher Street Day statt. Um den Event herum finden so viele aufregende Events in der Queer Community in Berlin statt, dass man da schnell den Überblick verlieren kann. Wir haben euch die ganz besonderen Leckerbissen rausgesucht, die ihr nicht verpassen solltet! Mehr dazu im englischen Teil oder bei uns im Event Guide.

Ein Europa der Vielen – Ein Demonstrationszug voller Zukunftsliebe

Ein Europa der Vielen – Ein Demonstrationszug voller Zukunftsliebe

Im Berlin waren 2014 nur 46.7% der Menschen bei der Europa-Wahl. In 2019 können wir uns es wirklich nicht leisten, dass jeder Zweite einfach nicht wählen geht. Immer mehr faschistoide und reaktionäre Kräfte haben über Social Media eine laute grölende Stimme erhoben und versuchen mehr und mehr Stimme für sich zu gewinnen.

Gestern demonstrierten über 25 000 Menschen in Berlin, um für ein besseres Europa einzustehen. Ein Europa mit einer besseren Migrationspolitik, mit besseren Zukunftskonzepten und viel besseren Klimapolitik. Denn es darf nicht passieren das im EU-Parlament nur anti-europäische Kräfte einziehen, die das Parlament blockieren und sabotieren.

Dagegen hilft nur eins! Demokratie unterstützen und am 26.5.2019 wählen gehen. Wenn ihr an dem Tag nicht könnt, ist es möglich bis Freitag den 24.5. in der früh elektronisch die Briefwahlunterlagen zu bestellen. Außerdem könnt ihr sowieso jeden Tag bis zum 26ten in euer Bezirksbüro vorbeischauen und einfach mit dem Ausweis wählen gehen. Mehr informationen findet ihr hier.

Weiterlesen…

Wer war eigentlich dieser Christopher Street? CSD 2018 in Berlin

Wer war eigentlich dieser Christopher Street? CSD 2018 in Berlin

Der Christopher Street Day ist wie ein großes kollektives Ritual. Jedes Jahr versammeln sich in Berlin hunderttausende Menschen um für Vielfalt zu demonstrieren. Durch die Größen-Explosion kam auch mit der Zeit die Kommerzialisierung der Veranstaltung. Dies wird gerade in Berlin oft kritisiert. Dennoch fällt mir auf wie besonders Menschen die nicht aus Berlin kommen, einfach überwältigt sind von den Massen an Menschen die für Vielfalt Gesicht zeigen, auf die Straße gehen und miteinander tanzen. Ein persönlichen Bericht zum diesjährigen CSD findet ihr im englischen Teil des Artikels.

Weiterlesen…

Der Zug der Liebe (an meinem Fenster vorbei)

Der Zug der Liebe (an meinem Fenster vorbei)

Gestern nachmittag erlebte ich eine kleine Überraschung der Berliner Art. Nichts böses ahnend folgte ich meinen Hausmannstätigkeiten und putzte meine Wohnung als plötzlich der Lärm meines Staubsaugers von einem immer lauter werdenden Technosound übertönt wurde. Als ich zum Fenster heraus späte, war er da: Der Zug der Liebe. Ich wusste, dass er dieses Wochenende stattfinden sollte, hatte aber überhaupt keine Peilung, dass er auch noch an meinem Haus vorbeiziehen würde.

Und so saß ich auf meinem Balkon, wie der faulste Paparazzi der Welt, und schoss gemütlich Fotos der vorbeiziehenden Meute. Es war schon ziemlich trashig und laut, das gebe ich zu. Aber immerhin hatte alle Trucks und Schilder politisch korrekte und wichtige Botschaften (außer vielleicht “Ficken Jetzt!”). Und die Meute war so bunt gemischt, von hip bis prollig, von jung bis alt, von schwul bis transgender, von Bodybuilder bis Rollstuhlfahrer, von 90er Raver bis Blumenmädchen, alle Hautfarben, alle Styles, alle Nationalitäten liefen da an mir vorbei. Jeder war willkommen beim Zug der Liebe. Und so sah ich fasziniert zu und schlürfte meine Rhabarberschorle auf meinem kleinen Balkon…

Weiterlesen…