Die Rückkehr unseres Opernpicknicks beim Staatsoper für Alle Festival

Die Rückkehr unseres Opernpicknicks beim Staatsoper für Alle Festival

Anzeige. 

Kaum zu glauben, dass es schon drei Jahre her ist, dass wir unser letztes offizielles Opernpicknick zum großen Staatsoper für Alle Event veranstaltet haben. Während der Pandemie fand das beliebte Opernscreening in sozial distanzierten Formen statt, die unser Picknick nicht zuließen, aber dieses Jahr kehrte das Format endlich zu seiner ursprünglichen Form zurück, so dass wir es wieder wie früher machen konnten.

Und es war ein großartiges Gefühl, wieder auf dem Bebelplatz zu sein, inmitten all der Opernliebhaber mit unserem gewohnt üppigen Picknick, das alle umliegenden Besucher neidisch machte. Und da das Datum mit dem Welttag des Picknicks zusammenfiel, war es eine noch bessere Gelegenheit, es zu etwas ganz Besonderem zu machen, mit goldenen Decken, Kristallgläsern, gekühltem Sekt, Etageren voller Obst und den besten Snacks für unsere Gäste. 

Weiterlesen…

Klassische Musik als Atempause vom Alltag

Klassische Musik als Atempause vom Alltag

Anzeige

Wir kennen sie alle: die “Ängsten Vertrauten”. Der Job, der mal wackelt, die Beziehung, die nicht safe ist, oder die Freundschaft, die sich kaum noch ergibt. Aber viele dieser Sorgen sind im wesentlichen nur mentale Hürden. Und was mir heute dabei extrem geholfen hat, mich davon ein wenig zu distanzieren, ist klassiche Musik.

Gemeinsam mit der Staatsoper Berlin veranstalten wir nun schon im zweiten Jahr für unsere Leser ein Picknick beim Open-Air Klassik-Event Staatsoper für Alle. Dort haben wir zwischen Snacks und Champagner nicht nur fantastische Musik erleben dürfen, sondern auch eine ganz einzigartige kollektive Erfahrung geteilt.  Darüber schreibe ich ausführlicher im englischen Teil des Artikels.

Weiterlesen…

Gewinnt ein Picknick mit dem Team von iHeartBerlin bei Staatsoper für Alle

Gewinnt ein Picknick mit dem Team von iHeartBerlin bei Staatsoper für Alle

Anzeige. 

Klassische Musik ist wie eine besondere Delikatesse. Eine die länger braucht in der Zubereitung und vielleicht auf dem ersten Blick etwas unscheinbar wirkt. Vielleicht ist ihr Geschmack auch etwas in Vergessenheit geraten. Aber sobald man sie nochmal probiert möchte man gar nicht mehr aufhören davon zu essen.

Berlin bietet zum Glück ein vielfältiges Buffet an Möglichkeiten klassische Musik zu genießen. So steht eines der bekanntesten Klassik-Open-Airs vor der Tür. Bei Staatsoper für Alle, dem Jahreshighlight der Staatsoper unter den Linden gemeinsam mit BMW, wird übernächstes Wochenende der ganze Bebelplatz zum Zuschauersaal erklärt. Unter freiem Himmel und umgeben von majestätischer Architektur dürfen alle Berliner und Berlin-Besucher Konzerte der Extraklasse einfach so umsonst erleben.

Um das eh schon einzigartige Erlebnis abzurunden, haben wir gemeinsam mit der Staatsoper kooperiert und wollen hiermit ein exklusives Picknick an die Leser von iHeartBerlin verlosen. 3×2 Gewinner dürfen mit uns bei einem leckeren Sektbrunch am Sonntag den 16. Juni um 11:30 Uhr, die Klänge der Staatskapelle dirigiert von Daniel Barenboim lauschen.

Weiterlesen…

Guide zu Berlins Picknickorten

Guide zu Berlins Picknickorten

Dankbar dafür, dass der diesjährige Sommerfilter etwas nachhaltiger wirkt und es bisher mehr Sonnenstrahlen als Regentropfen gegeben hat, bringen wir euch heute den ultimativen Guide zu Berlins besten Picknickorten! Schnappt euch ein paar Snacks und eine Decke und geht raus! Ob mit Freunden oder alleine, es ist praktisch unverzeihbar, das ganze Grün in Berlin zu ignorieren! Mehr dazu im englischen Teil.

Picknick-Abenteur

Fashion Picknick

Wie schon angekündigt begaben wir uns am Samstag zum wunderschönen Regatta-Ufer um uns beim Picknicken und Bootfahren zu vergnügen. Dabei durften wir uns auch mit der neuen Lands’ End Canvas Kollektion vertraut machen und im Tausch gegen Fehlkäufe und Schrankhüter zwei Teile aus der Kollektion mitnehmen. Ich selbst habe mich noch nie so weit auf die Halbinsel Altstralau bewegt und kann den Ort für schöne Ufer-Spaziergänge oder auch einen Parkbesuch nur empfehlen. Für die ganz Romantischen gibt es auch kleine Ruderboote zum Mieten. Mehr photographische Eindrücke, Informationen wie man die Halbinsel erreicht und wie man auch ohne dort gewesen zu sein ein paar Teile der Canvas-Kollektion gewinnen kann nach dem Klick.

Weiterlesen…

Ein geheimnisvolles Picknick

Picknick

Ein Picknick in einem schönen Park hat immer etwas sehr mondänes. Da fühlt man sich ein wenig in alte Zeiten zurückversetzt, wo man noch mit einer Kutsche aufs Land gefahren ist und dann auf einer weißen oder rotkarierten Picknickdecke sich Weintrauben gegenseitig in den Mund geworfen hat. Es gab Zeiten, da hat das iHeartBerlin-Team sich öfter so verlustiert. Anscheinend kehren diese Zeiten zurück, den Lands’ End Canvas hat uns zu einem geheimnisvollen Picknick im Park eingeladen, wo wir unter anderem auch unsere alten Fehlkäufe mit Teilen aus der neuen Canvas-Kollektion umtauschen können. Dafür haben Sie uns schon das wichtigste Zubehör mitgeschickt: einen Picknickkorb. Weil sie aber auch an unsere Leser gedacht haben dürfen wir einen zweiten Picknickkorb verlosen inklusive zwei Einladungen zum Picknick. Wie das geht, lest ihr nach dem Klick.

Weiterlesen…