photos: Vismante Ruzgaite.
Dieses Wochenende ist Berlin etwas bunter und verrückter als sonst, dank des Pictoplasma Festivals, das uns das beste aus der Welt des Charakter-Designs in die Stadt bringt. Das Programm umfasst Ausstellungen, Screenings, Symposien, Performances und Partys an verschiedenen Orten in Berlin, unter anderem im Silent Green, ACUC, Yaam und mehr. Details könnt ihr hier nachlesen.
Ein Highlight ist die diesjährige Inter_faces Ausstellung in der Halle unterm Silent Green – einer der neuesten Berliner Locations. Wie der Name schon sagt, enthalten viele der dort gezeigten Werke eine Art Interface, über die die Besucher mit den Charakteren interagieren können. Es ist eine wirklich atemberaubende Erfahrung und eine der unterhaltsamsten Ausstellungen, die wir je in Berlin gesehen haben. Besonders der futuristische Aufbau der Show mit all diesen interaktiven Projektionen auf durchscheinenden Leinwänden sorgt für ein wunderbares, trippiges Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Werft einen Blick auf unsere Eindrücke von der Show, und besucht die Ausstellung und zahlreichen anderen Elemente des Pictoplasma Festivals an diesem Wochenende. Die Ausstellung läuft bis Sonntag. Freier Eintritt!
Weiterlesen…
von Frank | Kunst
Vom 8. bis 12. Mai feiert das Pictoplasma Berlin Festival zum 15. Mal in Folge unkonventionelle zeitgenössische visuelle Charaktere. Pictoplasma ist die weltweit führende Plattform für zeitgenössisches Charakterdesign und Kunst. Das Projekt fördert die Diskussion und Entwicklung neuer Illustrationen bis hin zu Animationen, Spielen und interaktiven Designgrafiken. Das diesjährige Festival konzentriert sich thematisch auf den aktuellen Hype um die Interaktion mit digitalen Medien und hinterfragt kritisch, ob eine solche Interaktion für beide Seiten – Mensch und Computer – von Vorteil ist.
Weiterlesen…
von Franziska | Kunst, Design
illustration: Rob Flowers
Es gibt so unzählige Festivals in Berlin, dass es manchmal schwer fällt, einzelne Festivals durch etwas besonderes hervorzuheben. Bei Pictoplasma Berlin ist das jedoch sehr einfach, denn dieses Festival ist mit Sicherheit das niedlichste im jährlichen Eventkalender. Einmal im Jahr können sich Liebhaber und Fachleute des Character Designs auf ein wunderbares Programm an Ausstellungen, Panel Talks, Screenings, Workshops und Partys freuen. Jede Ausgabe verschreibt sich einem anderen Rahmenthema, welches dann von den Teilnehmern auf unterschiedlichste Art ausgedrückt wird.
Das diesjährige Thema lautet “Character Upload” und beschäftigt sich unter anderem mit der viralen Verbreitung von Characteren. Das klingt doch ziemlich zeitgemäß, oder? Diese Woche geht es los, vom 10. – 14. Mai 2017, mehr zum Programm erfahrt ihr bei Pictoplasma Berlin. Im folgenden eine kleine Vorschau.
Weiterlesen…
von Stella | Kunst, Design, Events, Galerien
Yasmin May Jaafar
Wow, was war das diesjährige Pictoplasma Festival für ein Riesenspaß! Character Design hat mich schon immer sehr fasziniert und deshalb bringen mir die ganzen Monster, Tierchen und Kreaturen, die einem bei den ganzen Ausstellungen und Screenings über den Weg laufen auch besonders viel Freude. Die neue Location für die Hauptausstellung ist wirklich der Hammer: Silent Green hat man das alte Krematorium auf dem Urnenfriedhof im Wedding umbenannt und servierte uns dort die Kunst in der Urnenhalle. Noch spektakulärer hingegen war die Ausstellung der Acadamy All-Stars in der Urban Spree Galerie. Hier blühte vollends mein Herz auf und der Ausstellungsshop musste ein bisschen geplündert werden in meiner Euphorie. Die Eindrücke der Ausstellung gibt es nach dem Klick!
Weiterlesen…
von Frank | Kunst, Fotos
Auch wenn das Gallery Weekend Berlin ein wenig versnobt und meist zu überlaufen ist, gehen ja doch alle hin. Auf ein Highlight freu ich mich trotz Massenansturm dennoch jedes Jahr: Pictoplasma, das weltweit einzigartige Festival für Character Design, kommt für die 11. Ausgabe nach Berlin. Unter dem Motto Form Follows Empathy finden Aktionen und Events an verschiedenen Orten der Stadt statt.
Im Zentrum steht eine Verkaufsausstellung im Kulturquartier Silent Green mit Werken internationaler Künstler. Weitere Highlights sind Animationsfilmprogramme im Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz, Abendveranstaltungen in der Platoon Kunsthalle und eine Werkschau der Absolventen der Pictoplasma Academy in der Urban Spree. Partner des Festivals ist der UNIQLO Flagship Store am Tauentzien, der einen Pop-up Concept Store mit sorgsam ausgewählten Büchern, Gadgets und Kunstobjekten beheimaten wird. Weiterhin wird der japanische Künstler Akinori Oishi Besucher an zwei Tagen zur Gestaltung von UTme! T-Shirts einladen. Wir verlosen 3×2 Tickets für die Screenings. Dafür sagt uns einfach auf welchen Film ihr euch freut und wann ihr hingehen wollt in den Kommentaren nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Claudio | Kunst, Galerien, Wedding
Wer vielleicht weniger ein Freund von abstrakter Kunst ist und lieber ein buntes Augenvergnügen haben möchte, der sei erneut auf die tolle Pictoplasma -Ausstellungen im Kaufhaus Jandorf hingewiesen, die noch bis zum 11. Mai 2014 geöffnet ist. Letzte Woche gab es auch eine andere Ausstellung in der Urban Spree, wo es unter anderem diese tolle Character-Selfie Serie zu sehen gab, die ihr euch nach dem Klick anschauen könnt.
Weiterlesen…
von Claudio | Kunst
Illustration: Beck O’Brien
Keine andere Stadt ist so verspielt und farbenfroh wie Berlin. Und nirgendwo sonst tummeln sich die schrägsten Charaktere. Daher passt es wie die Buntstifte aufs Papier, dass gerade hier die Konferenz für Charakter-Design Pictoplasma stattfindet. Neben der Konferenz für Fachpublikum gibt es viele spannende öffentliche Veranstaltungen, die wir euch sehr ans Herz legen wollen. Besonders spannend sind wohl die beiden Ausstellungen im Warenhaus Jandorf mit Best-off Portraits erstellt von den beliebtesten Künstler der letzten Jahre und in der Urban Spree mit den Werken der Pictoplasma Academy. Ansonsten sollte man beim Charakter Walk in den verschiedenen kleinen Galerien vorbeischauen und sich überraschen lassen. Wer dagegen mit den Monstern und ihren Machern lieber eine Runde tanzen möchte, sollte sich die Abschlussparty nicht entgehen lassen. Mehr Bilder von dem, was euch erwarten wird, nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Claudio | Kunst
Foto: Florian Braun
Retrospektiven kennt man von hundertjährigen Künstlern oder in die Jahre kommenden Musiker. Wenn zwei junge, hübsche Tänzer ein Retrospektive-Festival ihrer Arbeiten ins Leben rufen, muss man schon einiges geleistet haben. Das haben Jared Gradinger und Angela Schubot tatsächlich schon. Ich bin vor allem von ihren ersten Stück Is Maybe begeistert. Alle ihre Arbeiten sind diese Woche im Hebbel am Ufer Theater zu erleben. Genaue Infos findet ihr im Facebook-Event. Mehr Bilder nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Claudio | Theater

Pictoplasma
In dieser Woche könnte es vorkommen, dass ihr so einige niedliche kleine Monster und urige Figuren in der Stadt entdecht. Nein, wir werden nicht von den neuen Pokémon heimgesucht, vielmehr startet am Mittwoch das Pictoplasma Festival , welches uns eine Reihe von Künstlern und Illustratoren nach Berlin bringt, die sich auf Character Design spezialisiert haben. Aber natürlich ist das bei Weitem nicht alles, was diese Woche zu bieten hat. Die Events nach dem Sprung.
Weiterlesen…
von Frank | Kunst, Party, Theater