photo: BORSHCH
In den letzten Jahren ist Berlin zu einer Bubble für internationale aus aller Welt geworden. Bezahlbare Mieten, kreative Freiheit, und die Aura noch nicht ausgetretener Pfade sorgen dafür, dass sich heute viele eher für die deutsche Hauptstadt entscheiden, anstelle von Metropolen wie London oder New York. Und an Orten mit solch pulsierender kreativer Energie, kommen Leute zusammen, um neue, aufregende Projekte zusammen zu starten, ob in Musik, Film, Mode, oder ganz anderen Bereichen. Aber oft ist dieses “Etwas gemeinsam starten” einfacher gesagt als getan. Womit muss man also rechnen, wenn man mit seinem “Do It Youself” Projekt in Berlin loslegen will? Und welche Rolle spielt Berlin bei dem Vorhaben? Wir haben uns mit zwei “DIY” Experten getroffen, und sie nach ihren Erfahrungen gefragt.
Weiterlesen…
von Andy | Kunst, Leute, Stories
Foto: Burgers&Babes
Von Video Games (z.B. Prison Architect, Star Citizen) zu Software (z.B. Augur, DigixDAO) und von Projekten finanzieller Hilfe (z.B. griechische Bailout-Fonds) zu Filmen (z.B. Veronica Mars) verschafft Crowdfunding Zugang zu einer faszinierenden Welt, auf der die außergewöhnlichsten Ideen mit der finanziellen Hilfe ihrer überzeugter Unterstützer realisiert werden können. Innovation und Kreativität werden zu kennzeichnenden Merkmalen einer Urmenge von Projekten, viele von denen in dem bald-viel-zu-kalten Berlin zu finden sind. Wir haben euch ein paar der schönsten Projekte aus Berlin herausgesucht, die zur Zeit über Crowdfunding ihre Finanzierung suchen, und die eure Aufmerksamkeit verdient haben. Mehr dazu im englischen Teil des Artikels.
Weiterlesen…
von Nikos | Leute, Produkte
Fotos: The Drummer
Ich bezeichne Berlin immer ganz gerne als Spielplatz für Erwachsene. Ein Spielplatz, auf dem sich jeder mal ausprobieren kann, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen. Hier kann man all seine verrückten Ideen und Projekte starten, findet recht schnell Begeisterte für Kollaborationen und in den Berliner, die ja besonders gerne neue Dinge erleben, ein dankbares und begeistertes Publikum. Viele Projekte finden hier in Berlin einen wunderbar nahrhaften Boden und wachsen zu großen Erfolgen heran, andere hingegen scheitern vielleicht auch. Aber das ist hier nicht so schlimm, denn wenn man in einem Sandkasten fällt, dann landet man auf weichem Boden.
Weiterlesen…
von Frank | Musik, Leute