Wochenend Party Guide
Niki & The Dove
Da ist er endlich der wöchentliche Partyguide! Parties nach dem Sprung und in der Englischen Version: Weiterlesen…
Niki & The Dove
Da ist er endlich der wöchentliche Partyguide! Parties nach dem Sprung und in der Englischen Version: Weiterlesen…
Mira
Das Wochenende beschert uns einige Parties in neuen Locations, das Ende der Open Air Saison, das Ende des Sommers somit. Doch weine nicht junger Partyfreund, es sind doch nur sechs lange Wintermonate bis zum nächsten Sommer. Parties nach dem Sprung und wie immer ausführlich in der Englischen Version:
Die Fusion legt die Stadt lahm, aber wir legen Orte der Freude frei, ganz außerhalb der Fusion, nach dem Sprung und in der Englischen Version, wie immer, ganz ausführlich:
Mind Gardens, Mutations and R/evolution
Meine Güte, endlich ist mal wieder genug in der Stadt los, dass ich mal wieder den wöchentlichen Eventguide zusammenstellen kann. In den letzten Wochen war das aufgrund der Feiertage im Grunde unmöglich. Die Woche startet mal gleich kräftig durch mit der neuen wöchentlichen Cinéma Party, die letzte Woche ihre grandiose Eröffnung feierte. Zum Ende der Woche wird es dann sehr kunstlastig mit vielen interessanten Ausstellungseröffnungen und Kunstparties. Mehr Events nach dem Klick.
Der Party-Guide des kommenden Wochenendes steht ganz im Zeichen der Vielfältigkeit, meine verehrten Leser. Denn abgesehen von dem dicken Twisted Elements Minifestival (für das es in unserer iHeartBerlin.de Facebook Gruppe übrigens Tickets zu gewinnen gibt) haben wir dieses Mal noch einen hippen Strick-Workshop, einen Burlesque Zeichenkurs, einen verrückten Kuchenbackwettebewerb, einen Gruselfilmabend, eine bizarre Metall-Outfit-Performance und die ein oder andere coole Party für euch im Angebot. Und jetzt erzähl uns noch mal einer bei uns ginge es nur um Partys… Im Anhang die Flyer, mehr Details wie immer in der englischen Version.
Kennt ihr den Kitsune-Fuchs? So ein süßes Tier! Kitsune hat uns letzte Nacht in der Ritterbutzke Delphic nach Berlin gebracht. Das erste Mal, das ich von Delphic hörte, war vor ein paar Wochen als ich diese nette Moderatorin eines sehr beliebten Berliner Radiosenders traf. Wir tranken ein Gläschen Sekt miteinander und sie erzählte mir bestimmt eine halbe Stunde von Delphic, DER Band der Stunde, das nächste große Ding im Jahr 2010. Kein Wunder also, dass es mich, neugierig geworden, zum Konzert trieb. Natürlich schaffte ich es, mich genau neben ein Trupp angetrunkener Wiesbadener zu positionieren, die unglaublich Spaß hatten, aber leider gar keine Körperbeherrschung. Körperspasten nennt man das auch… Mehr Eindrücke der Kitsuné Maison Night im Ritter Butzke nach dem Klick.