Berlins Techno Scene Illustriert von Josefine Aspvik

Berlins Techno Scene Illustriert von Josefine Aspvik

Feiern in Berlin ist eine ganz eigene Sache. Das Ritual, sich auf ein langes Wochenende mit Nonstop-Techno vorzubereiten, hat seine eigenen Schritte und Regeln. Für die Techno-Liebhaber und Nachtwesen ist es wie eine heilige Zeremonie der Neuzeit. Es braucht Zeit und Geld, das sich nicht alle Berliner wirklich leisten können. Aber im Techno-Tribe ist zu viel nie genug. Seine Anhänger haben sich dem Clubgott geweiht und sind bereit, alles zu geben. Für manche Menschen scheint es fast unmöglich, aus der Spirale des Techno herauszukommen, die sie immer wieder neu anzieht.

Die junge Berliner Illustratorin Josefine Aspvik hat die Absurdität, sich selbst zu ernst zu nehmen, perfekt festgehalten. Ihre Zeichnungen sind ehrlich und witzig und ich bin mir sicher, dass ihr in ihnen jenen Freund wiedererkennen werdet, der sich weigert, sich zu treffen, wenn es nicht im Berghain ist.

Weiterlesen…

Lippenstift und High Heels Gegen Rechtspopulism

Lippenstift und High Heels Gegen Rechtspopulism

Fotos: Steven P. Carnarius

Man mag es kaum glauben, aber wir sind in Deutschland gerade mitten im Bundeswahlkampf. Anders als in den USA ist das kein auf ein Jahr lang gezogenes Medienspektakel, sondern eher eine recht stille Angelegenheit. Das Spektakulärste, was es bisher im Wahlkampf gegeben hat, waren Urlaubsfotos von Angela Merkel wie sie das selbe Wanderoutfit trägt wie in den Jahren zuvor. Mehr gibt es zur deutschen Politik eigentlich derzeit auch  nicht zu sagen.

Ach doch, da war ja noch die AfD. Hatte ich ganz vergessen. Nicht gerade trending on Twitter, aber dennoch kurz davor in den Bundestag einzuziehen, wenn die Wahlprognosen stimmen sollten. Das wäre sehr schade, weil dann weitere hart erarbeitete Steuergelder in die Hände von solchen Menschen fließen, die durch Hass und Parolen versuchen das Land zu spalten und die Menschen aufzuhetzen. Das muss doch nicht sein! Wo ist denn bitte die Vernunftgesellschaft, wenn man sie braucht?

Da es scheinbar niemand anderes sonst angeht, den rechten Hetzern die Stirn zu bieten, haben sich nun eine Gruppe von Divas und Drag Queens in Berlin zusammengetan und die Satire Partei Travestie für Deutschland gegründet. Denn Polyester und Lippenstift sind auf jeden Fall die bessere Alternative, das weiß doch jeder! Billige Perücken, schamlose Sprüche und eine gute Portion Shade gegen Rechts kommen hier auf den Satire-Wahl-Plakaten zusammen, gepaart mit tiefschürfenden Interviews und einigen anderen illustren Aktionen wird hier zur Wahl aufgerufen, möglichst nicht rechts natürlich. Wir drücken die Daumen, dass diese Dragqueens in den Bundestag einziehen bald (NOT). Die Schminkköfferchen sind jedenfalls schon gepackt (always).

Weiterlesen…

Wenn die U-Bahn zur Oper wird

Wenn die U-Bahn zur Oper wird

Und die BVG hat es wieder geschafft! Mit jeder neuen “Weil wir dich lieben” Werbe-Kampagne scheinen die Berliner Verkehrbetriebe noch eine Schippe der selbst ironischen Absurdität draufzulegen. In ihrem neuen Video wird eine ganz normale Bahnfahrt auf einmal zur U-Bahn-Version von Mozarts “Zauberflöte”. Das klingt für dich jetzt komplett daneben? Dann klick mal auf Play.

Weiterlesen…

Berlin Spree – Eine Millennial Parody

Berlin Spree – Eine Millennial Parody

Im Jahre 2017 noch Witze über Hipster zu machen ist ziemlich unoriginell. Deshalb muss eine neue Gruppe her, die man gehörig auf die Schippe nehmen kann und wer würde sich dafür schon besser eignen als die Millennials.

Der Satire Song “Berlin Spree” ist eine Kollaboration des Berliner Musikers Joel Montagud und der Australischen Autorin Hayley Bracken, die sich an einem Nachmittag am Paul-Lincke-Ufer über den Einfluss der westlichen Expats auf Berlin ausgetauscht haben, woraus dieser Song entstanden ist. Das aufgedrehte Video dazu treibt die Parodie noch zusätzlich auf die Spitze. Weiterlesen…

Die Ultimative Berghain Satire: Ein Fan-Shop

Die Ultimative Berghain Satire: Ein Fan-Shop

Ist es ein Albtraum oder ein Traum der wahr wird für alle Berghain-Fans? Kürzlich tauchte eine Serie an kuriosen Videos, die den berühmten Berghain Bouncer Sven Marquadt verstrickt in ziemlich touristische Machenschaften zeigt. Allesamt verweisen auf den sogenannten Berghain Shop, einen vermeintlich offiziellen Merchandise Store, der so kuriose Souvenirs wie den Berghain Stempel, I Heart Berghain T-Shirts und Sven Marquardt Gummimasken anbietet. Das sollte einen schon stutzig machen. Und wenn man dann noch der Versuchung erliegt etwas zu bestellen, dann heißt es: Sorry, we’re sold out!

Sollte das etwa ein satirischer Kommentar auf die jüngsten Nachrichten sein, dass die Stadt dem Berghain den Status einer Kulturstätte anerkannte und es so auf das Niveau von Theatern und Konzerthäusern hebt, die allesamt den reduzierten Steuersatz in Deutschland genießen. Ist auch irgendwie eine kuriose Angelegenheit wenn man bedenkt, dass die Anerkennung der Stadt für die meisten Underground Clubs eher das Over and out für die Szene (oder eben den ultimativen Sell-out) bedeuten. Oder nicht?

Weiterlesen…

Die Anti-Berlin Blogs

Die Anti-Berlin Blogs

photo: Wojtek Mejor

Berlin Blogs wie der unsere, aber auch die von unseren lieben Kollegen von Berlin Loves You, Finding Berlin, Stil in Berlin, Mit Vergnügen, überlin, Pieces of Berlin und dem Berlin-Newsletter Sugarhigh sind ja allesamt damit beschäftigt, Berlin und seine tollsten Eigenschaften zu loben und zu huldigen. Vielen geht ja dieser sogenannte Berlin-Hype ziemlich auf den Keks. Wir nennen sie gerne “die Hater”. Ja, es gibt sie, leider auch gar nicht so wenige. Sie können unser Glück nicht ertragen und nörgeln am liebsten an allem von Berlin rum. Beschuldigen uns für die Gentrifizierung, für zu viel Tourismus, für ungewollte Veränderungen und allgemein den Verfall der Gesellschaft. Ha! Wie würde wohl deren Blogroll aussehen? Wir haben uns mal in ihre Köpfe reingedacht, wie die Berliner Bloglandschaft durch deren Augen wohl idealerweise aussehen würde. Zusammengekommen ist eine kleine Liste an wunderbaren Berlin-Hass-Blogs als Gegenstück zu den positiv gestimmten Originalen. Viel Spaß 😉

Weiterlesen…