After School Hustle ist ein besonderes Nachmittagsprogramm für Berlins Jugendliche im Alter vom 13 bis 19. In Zeiten, wo man sich am liebsten nur über Sachen beschweren würde, ist dieses Projekt was einzigartiges. Es bietet kostenlose Workshops für Jugendliche in verschiedensten Bereichen. Das Programm finanziert sich ausschließlich über private Spenden und alle Coaches sind ehrenamtlich engagiert. Über die Osterferien gibt es ein besonderes Sportprogramm namens After School Muscle.
Weiterlesen…
von Michalina | Leute
Foto: Deutsch for Dich
Wer in Berlin deutsch lernen will, für einen traditionellen Klassenunterricht aber nicht das richtige Durchhaltevermögen hat, dem empfehlen wir diese 5 Alternativen, die das Erlernen der deutschen Sprache mit Aktivitäten wie Yoga, Theater Spiel oder gemeinschaftlichen Treffen verknüpfen. So kann man zum einen die Sprache direkt in reellen Situationen anwenden und auch noch andere nette Leute kennenlernen. Im englischen Teil hat unsere Autorin Nicole Paulus fünf wunderbare Beispiele für euch genauer beleuchtet.
von Guest Author | Stories
Unsere lieben Kollegen vom Berlino Magazine sollten euch spätestens seit unserer Zusammenarbeit zum 72h True Italian Food Festival bekannt sein. Schon seit Jahren verfolgen wir den italienisch-sprachigen Blog über die Hauptstadt (den wir intern gern als das italienische iHeartBerlin bezeichnen) und freuen uns über jegliche Zusammenarbeit mit dem sympathischen Team dahinter.
Im vergangenen Jahr ist aus dem Blog nicht nur das True Italian Projekt gewachsen, sondern noch ein weiteres und zwar die Berlino Schule – eine Sprachschule, in der man nicht nur Deutsch in allen Levels, sondern auch Englisch und Spanisch lernen kann. Wir haben uns mit dem Gründer Andrea zusammengesetzt und über die Entstehung der Schule und ein paar Tipps und Kniffe zum leichteren Deutschlernen unterhalten. Das Interview könnt ihr im englischen Teil nachlesen.
Weiterlesen…
von Stella | Leute
Eine neue Sprache zu lernen, kann sehr herausfordernd sein. Komische, verwirrende Grammatik-Regeln, die oft überhaupt keinen Sinn ergeben, zahlreiche neue fremde Wörter und komplizierter Satzbau sind nur ein paar der Besonderheiten der deutschen Sprache, worüber sich Schüler öfters beschweren. In diesem Rahmen haben wir ein sehr interessantes Gespräch mit Sela geführt, Leiterin des Sprachsalon in Neukölln, die uns mehrere nützliche Ratschläge gibt, wie man seine Deutschkenntnisse weiterentwickeln kann. Mehr dazu im englischen Teil.
Weiterlesen…
von Nikos | Stories
Heute wollen wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr am besten in Berlin deutsch lernen könnt. Man könnte ja meinen, dass man in Berlin ja auch wunderbar ohne deutsch und nur auf englisch über die Runden kommt. Aber auch wenn das vielleicht der einfachste Weg ist, verpasst man doch ohne die Landessprache eine wichtige Nuance der deutschen Kultur. Viele Redewendungen und Ausdrücke lassen sich nicht übersetzen, ohne dass ihr Witz dabei völlig verloren geht. Wer sich diese Teil des Lebens in Deutschland nicht entgehen lassen will, der sollte unbedingt die Sprache erlernen. Und auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt zu den einfachsten Sprachen der Welt zählt, gibt es doch einige Tipps und Tricks, die es einem erleichtern. Davon haben wir im englischen Teil des Artikels welche für euch zusammengetragen. Viel Erfolg beim Deutschlernen!
Weiterlesen…
von Yoori | Stories