Everybody Dreams – Eine Traumhafte Ausstellung von JUNIQE & Casper in Berlin

Everybody Dreams – Eine Traumhafte Ausstellung von JUNIQE & Casper in Berlin

Wenn das Tempo in so einer großer Stadt wie Berlin ständig zunimmt, lernt man schnell, seinen Schlaf wertzuschätzen. Nur so kann man sich richtig ausruhen und nur dann hat man auch die schönsten Träume – und genau die sind das Thema der Ausstellung Everybody Dreams, kuratiert von der Lifestyle-Marke JUNIQE und der Internet-Matratze Casper. Fans der beiden Labels bekamen die Möglichkeit, ihre Traumerlebnisse online einzureichen. Danach ließen sich acht JUNIQE-Künstler davon inspirieren und kreierten für die Ausstellung einzigartige Kunstwerke. Die Veranstaltungen, die im Rahmen der Berlin Art Week stattfinden, umfasst aber mehr als nur die Ausstellung selbst – kommt vorbei für Gute-Nacht-Geschichten mit Susann Atwell, einem Clean-Sleeping-Workshop mit Prof. Dr. med Ingo Fietze, oder dem sogenannten Schlummerkino – besonders wenn ihr Lust habt, die im Internet berühmte Casper Matratze selbst zu testen. Mehr Infos und die Anmeldung für die Events gibt es hier.

Weiterlesen…

Schlaflos mit Stepptanz: Eine Berliner Mitbewohner Geschichte

Schlaflos mit Stepptanz: Eine Berliner Mitbewohner Geschichte

Fotobronx.CC

In Berlin ein schönes Zimmer in einer guten WG zu finden, ist in etwa so aussichtsreich wie einen Freund auf einer online Dating Plattform aufzuspüren. So zumindest beschreibt es unsere Leserin und heutige Gastautorin Ripu. Sie hat ihre ersten Wochen in Berlin in einer Zweck-WG der besonderen Art verbracht und aus dem günstigen Traumzimmer wurde ganz schnell ein WG-Albtraum, den sie so schnell nicht vergessen wird. Lest mehr über ihre Geschichte im englischen Teil.

Weiterlesen…

SLEEP: Übernachten im Konzertsaal

SLEEP: Übernachten im Konzertsaal

Diesen Monat feiert der berühmte Komponist Max Richter hier in Berlin die Premiere eines ganz besonderen Stückes. Sein neues Werk Sleep ist ein 8-stündiges Konzert, bei dem das Publikum nicht nur zuhören, sondern auch schlafen kann. Und das wäre dann alles andere als unhöflich, denn die Besucher werden für den Hörgenuss auf Feldbetten platziert und das Konzert läuft über Nacht – das Einschlafen ist also vorprogrammiert. Aber kann man tatsächlich schlafen in so einer Umgebung und vor allem mit so viel Musik um einen herum? Unser Autor Keith hat den Selbsttest gemacht. Im englischen Teil könnt ihr seine Erfahrungen nachlesen.

Weiterlesen…