Essen retten: Berliner Projekte gegen die Lebensmittelverschwendung
Foto: Elaine Casap
Wenn die globale Nahrungsmittelverschwendung ein Land wäre, wäre es der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasen neben China und den USA. Ob unförmiges Obst oder Gemüse, die Überproduktion durch Lebensmittelkonzerne, die zu großen Portionen in Restaurants oder vermeintlich abgelaufene Lebensmittel – all das wandert in den Müll, obwohl es für uns noch essbar ist. Lebensmittelverschwendung zählt weltweit zu unseren schwerwiegendsten Problemen. Uns dagegen zu wehren, sollte zur Gewohnheit werden. Aus diesem Grund wollen wir euch heute diese großartigen und nachhaltigen Berliner Projekte vorstellen, die sich dagegen aussprechen.