Unsere vielseitig begabte Kollegin Nadja Sayej, die einige von euch durch ihr Projekt ArtStars.tv kennen sollten, hat in den sieben Jahren ihres Schaffens schon die ein oder andere berühmte Persönlichkeit interviewen könne – mal mehr mal weniger freiwillig. Begegnet ist sie zum Beispiel Größen der Kunstwelt wie Marina Abramovic, Ai Weiwei, Olafur Eliasson oder Yoko Ono. Aber auch Hollywood Sternchen wie James Franco oder Musiker wie Pattie Smith, Jarvis Cocker, Wyclef Jean oder Swizz Beatz. In ihren Interviews nimmt sie kein Blatt vor den Mund und liebt es die Stars mit ihrer provozierenden Art aus der Reserve zu locken. In ihrem neuen Buch The Celebrity Interview Book, welches am 26. Oktober erscheint, hat sie die spannendsten Interviews der letzten Jahre zusammengefasst. Für uns hat die Wahlberlinerin ein paar der Zitate aus den Interviews zusammengesucht, die um Berlin handeln, aber insbesondere auf das kreative Schaffen der jeweiligen berühmten Künstler, Designer und Musiker hier in Berlin und welchen Einfluss die Stadt darauf hatte. Mehr dazu im englischen Teil.
Weiterlesen…
von Andy | Leute, Stories
Foto: Steve Blackburn / CC
Besonders in der Osterzeit besinnt sich der Berliner auf das gute alte Spazierengehen. Da ja Mitte zu konsumorientiert, der Görli zu junkig und der Mauerpark zu hippsterig geworden ist um da eine entspannte Runde zu drehen, sollte man auf den Treptower Park ausweichen. Wer sich dort von schönen Ufer wegbewegt, die Straße überquert, die den Park teil, landet am Sowjetischen Ehrenmal. Dieses eindrucksvolle Bauwerk von 1949 gedenkt den gefallenen Soldaten der Roten Armee.
Die Ausstrahlung dieser historisch relevanten Stätte ist nicht nur durch die meterhohen Soldatenstatuen bedingt. Am eindrucksvollsten empfinde ich das Tor zum Denkmal, welches aus zwei kristallartigen Pyramiden-Konstrukten besteht. Diese Elemente erinnern weniger an die 50er, sondern eher an eine ferne galaktische Zukunft. Vielleicht war die Sehnsucht nach den Sternen und die Vision des Sowjetischen Weltimperiums in diesem Jahrzehnt schon prägnant für das Bauwerk. Allemal ein besuchenswerter Ort der Berliner Vergangenheit. Mehr Bilder nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Claudio | Orte

Ist euch schonmal aufgefallen, dass ein paar eurer Sommersprossen und Leberflecken auf eurem Körper irgendwie wie Sternenkonstellationen aussehen? So geht es mir jedenfalls manchmal. Das muss auch die Inspiration hinter der Constellation Search gewesen sein, einer Kunstperformance, die heute abend um 20 Uhr in der White Rabbit Gallery stattfinden wird. Euer Körper wird dort nach Sternzeichen abgesucht und Tattoo Künstler Oliver of the Sky wird die Sterne auf euren Körpern dann mit feinen gepunkteten Linien verbinden. Irgendwie romantisch, oder? Mehr Infos und ein kleines Video zur Einstimmung nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Frank | Kunst, Events