Die Sonne und die Laune der Berliner

Die Sonne und die Laune der Berliner

Der Berliner Winter ist für uns alle ziemlich hart, grauer Himmel, graue Fassaden, fieser Regen und diese eisige Kälte. Langsam aber sich werden wir alle zu kleinen Grumpy-Cats, deren Sozial-Kontakt aus gegenseitigem Angrunzen in der U-Bahn besteht. Eine tiefe Depression setzt ein, Melancholie, Selbstzweifel: Warum genau wollten wir noch ‘mal in dieser Stadt bleiben? Irgendwann Ende Februar, wenn wir dann zum zweitausendsten Mal dieses deprimierende ‘Bon Iver’ Album gehört haben, sind wir eigentlich ganz kurz davor einfach das Handtuch zu werfen. “Es reicht! Ich hab genug! Ich zieh nach Sevilla!” Aber dann passiert es: Die Sonne und ihre ersten warmen Strahlen finden ihren Weg zurück in die Hauptstadt. Und ihre Bewohner reagieren auf ihre ganz eigene, skurrile Art und Weise…

Weiterlesen…

Warum wir den Frühling lieben

Warum wir den Frühling lieben

Hier sind wir nicht alleine. Genießt nicht jeder die den Frühling? Das Erblühen der Umgebung? Ist es nicht für jedes Paar Augen wunderschön wieder Farben zu sehen, die warme Luft auf der Haut zu spüren?

Frühling ist die Jahreszeit der Hoffnung. Es ist für das Jahr, was der Morgen für den Tag ist.

Ein Beginn, ein Neustart, eine Vorahnung. Es ist eine Eröffnung, ein Versprechen auf das, was sein mag. Frühling ist, mit all seinen bunten Blumen, den Lächeln auf den Gesichtern der Menschen und der zurückkehrende Erinnerung an die Wärme auch eine Ausgelassenheit. Trunken von den ersten sanften Luftzügen, die beim Einatmen nicht eiskalt schneiden, wagen wir alle einen Sprung.

Einen Sprung in die Sonne, raus aus unseren Schals. Weg von der Heizung, raus ins Freie.

Ein Schritt zu auf uns alle, sehen wir uns wieder frei laufend auf den Straßen mit Schwung im Schritt. Frühling in Berlin ist wie eine blühende Blume  und wir, die Blütenblatter mit unseren Armen offen zum Himmel und zueinander.

Weiterlesen…