Berlin is… Europäisch

Berlin is… Europäisch

Foto: Neil H / CC

Wenn ich auf fremden Kontinenten reise und gefragt werde, wo ich denn herkomme, ist meine Antwort ganz häufig: Aus Europa. Bis letzte Woche hab ich mir wenig Gedanken dazu gemacht, warum das so ist. Es ist nicht so, dass ich ungern zugebe, dass ich aus Deutschland bin. Es mangelt mich nicht an nationalem Stolz, nur scheint mein internationales Zusammengehörigkeitsgefühl mit den europäischen Staaten scheinbar übergeordneter zu sein.

Ich bin in einem Land aufgewachsen, welches von der Außenwelt ziemlich abgeschottet war. Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland war das Gefühl der neuen Freiheit wirklich überwältigend. Als Teenager und Erwachsener konnte ich von der Vereinigung der europäischen Länder profitieren, die über Jahrhunderte miteinander im Konflikt waren. Diese friedliche Nachbarschaft wurde für mich zum Status Quo. Ich konnte reisen, studieren, leben und arbeiten, wo auch immer ich wollte innerhalb dieses Bündnisses, und viele meiner Klassenkameraden nahmen das auch wahr und machten Au Pair in Frankreich oder Studium in England. Nachdem dann einige dieser Länder auch noch eine gemeinschaftliche Währung einführten, wurde die Einheit noch stärker. Übers Wochenende nach Madrid oder nach Rom zu reisen, fühlte sich auf einmal nicht mehr wie eine Urlaubsreise ins Ausland an, es war etwas anderes, etwas neues…

Weiterlesen…

Schwedisches Design von Granit in Berlin

Schwedisches Design von Granit in Berlin

Dass die Berliner alles aus Schweden lieben, ist kein Geheimnis. Die Skandinavier haben einfach einen unfehlbaren Sinn für gutes Design – das Einrichtungslabel Granit ist da nur eines von vielen Beispielen. Seit Ende letzten Jahres gibt es Granit nun bereits in Berlin, und zwar in einem feinen kleinen Ladengeschäft in der Rosenthaler Straße in der Nähe des Hackeschen Markts. Dort gibt es alles für zuhause, inklusive Küche, Bad, Schlafzimmer, Schreibtisch, Wohnzimmer und sogar für den Garten. Das besondere ist dabei das minimalistische Design der Produkte, die sich mühelos mit allen vorherrschenden Stilen zuhause kombinieren lassen und dabei immer zeitgemäß und modern aussehen, ohne irgendwelchen Trends, die wieder vergehen, nachzueifern. Mit den Produkten von Granit lässt sich wunderbar Ordnung in das chaotische Zuhause bringen – Nachhaltigkeit und Fair Trade spielen dabei für die Macher des schwedischen Labels eine ebenso große Rolle wie lokale Produktion und zeitloses Design.

Am 31. August eröffnet Granit seinen zweiten Store in Berlin, und zwar gegenüber dem KaDeWe auf der Tauentzienstraße. Am Tag der Eröffnung gibt es einen Rabatt von 20% auf alle Produkte. Wer es nicht zum Laden schafft, kann den Rabatt noch bis zum 30. August im online Shop mit dem Code granitplusb2 nutzen. Ein paar Eindrücke aus der Rosenthaler Straße nach dem Klick. Weiterlesen…

Ein Schwedischer Midsommar Traum wird wahr

Ein Schwedischer Midsommar Traum wird wahr

Am vergangenen Wochenende haben wir zusammen mit Absolut einen Ausflug nach Ahus in Schweden gemacht um dort auf dem Midsommar Weekender eine der größten Traditionsfeste des Landes zu feiern. Midsommar ist das zweitwichtigste Fest nach Weihnachten dort, und dementsprechend hat man sich dafür ganz schön ins Zeug gelegt. Zwischen Konzerten, Cocktailbars, Street Food Ständen und versteckten Nachtclubs eingebettet konnte man das volle Spektrum Midsommar dort auskosten, inklusive Blumenkränzen, Midsommarstang, einem großen Familienlunch mit viel Nubbes (Vodka Shots) und lustigen Spielen unter freiem Himmel. Das Ganze klingt nicht nur traumhaft, es war fand auch noch auf einen unfassbar schönen Gelände draußen auf dem Land auf einem ehemaligen Hof statt. Stadt piefigen Festivalzelten hieß es hier Glamping Deluxe mit richtigen Betten, heißen Duschen und Strom. So komfortable habe ich noch kein Festival erlebt!

Natürlich fände ich es ganz großartig, wenn ich euch ein bisschen mit dem Midsommar anstecken könnten, so dass auch ihr dieses tolle Sommerfest hier feiert. Dazu habe ich euch ein paar Eindrücke vom Midsommar Weekender von Absolut mitgebracht. Viel Vergnügen (und ja, schwedische Menschen sind einfach unglaublich schön!)

Weiterlesen…

Wie ihr Midsommar in Berlin feiern könnt

Wie ihr Midsommar in Berlin feiern könnt

photoBryan LedgardCC

Kommendes Wochenende ist Midsommar! Das ist das berühmte schwedische Sommerfest wo die Leute fröhlich jauchzend und mit Blumen im Haar um ein bunt geschmückten Pfeiler tanzen. Aber es ist noch viel mehr als das. Midsommar ist nämlich das wichtigste Fest für die Schweden nach Weihnachten und die ganze Familie und Freundeskreis kommen zusammen um gemeinsam zu essen, trinken und tanzen.

Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal selber Midsommar feiern, denn ich werde der Einladung von Absolut nach Schweden folgen, wo dieses Wochenende der Midsommar Weekender stattfinden wird. Ich weiß noch nicht so ganz genau, was mich da erwartet, aber ich bin sicher es wird Blumenkränze und reichlich Vodka Shots geben.

Aber man muss keineswegs nach Schweden reisen um Midsommar zu feiern, denn dank des stilvollen Einflusses der Schweden hat sich das Fest in die ganze Welt verbreitet. Und da besonders die Berliner ja große Fans von allem Schwedischen sind, haben wir uns gedacht, stellen wir euch mal einen kleinen Guide zusammen, wie ihr auch hier in Berlin in großem Stil Midsommar feiern könnt. Mehr dazu im englischen Teil des Artikels.

Weiterlesen…

Fashion Special: Berlin liebt Mode aus dem Norden

Fashion Special: Berlin liebt Mode aus dem Norden

Liisa Riski, Finland

Was Mode angeht da tanzen die Deutschen etwas aus der Reise. Die Italiener sind besonders Stolz auf ihre italienischen Marken. Die Franzosen tragen mit Leidenschaft die Mode von den Pariser Laufstegen. Die Briten mögen ihre britischen Labels. Doch die Deutschen, die bevorzugen etwas anderes in Sachen Mode, als ihre eigenen Brands: Sie drehen immer wieder ihre Köpfe gen Norden zu den nordischen Marken. Sie lieben einfach die Mode aus Schweden, Dänemark und Co.

Beim Nordic Fashion Hub, der vom 28. Juni bis 2. Juli 2016 in der Bikini Berlin Concept Shopping Mall stattfindet, kann sich das deutsche Publikum ausführlich an der nordischen Mode erfreuen. In einer liebevoll gestalteten Ausstellung im Erdgeschoss der Mall werden die aktuellen Entwürfe von 15 Labels aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island präsentiert. Zu sehen ist die gesamte Bandbreite skandinavischen Designs von Minimalismus, über klassische weibliche Looks bis hin zu ausgefallener und exzentrischer Mode. Nach dem Klick gibt es eine kleine Vorschau auf die teilnehmenden Labels und auf die Ausstellung. Kommt heute Abend um 19 Uhr bei der Eröffnung des Nordic Fashion Hubs vorbei. Viel Vergnügen!

Weiterlesen…

Fika Söndag – Buchpräsentation und Konzert

Fika Söndag – Buchpräsentation und Konzert

Meine große Liebe zu Schweden begann vor einigen Jahren als die schwedischen Botschaft so freundlich war mich (zufällig ) zu meinem Geburtstag zum Luzia Lichtfest einzuladen. Dieses Jahr durfte ich Schweden dank visitsweden einen Besuch abstatten. Meine fotografischen Impressionen haben anscheinend irgendjemandem so gefallen, dass diese jetzt zusammen mit weiteren Fotos in Form eines Buches veröffentlicht werden. Dies wird diesen Sonntag im Fluxbau in gemütlicher Runde gefeiert mit einem kleinem Konzert von Saint Lou Lou. Mehr Informationen zum Event und den Link zur Gästeliste findet ihr nach dem Klick.

Weiterlesen…

Schweden is nördlich von Berlin

Schweden is nördlich von Berlin

Nördlich von Berlin hört für viele Berliner die Welt auf. Warum sollte man sich in noch kältere und dunklere Gefilde wagen, fragen sich die Einheimischen und haben damit nicht ganz unrecht. Dennoch hat mich immer eine Faszination für den Norden heimgesucht. Wobei ich glaube, dass das auch viel mit gewissen Wikingerfantasien zusammenhängt. Wie dem auch sei, letze Woche konnte ich den Norden im Form einer Schwedenreise hautnah erleben. Visitsweden und Airberlin haben uns auf eine kleine Bloggerkaffefahrt geladen und dazu konnten wir nicht nein sagen. Was wir da alles über das Land der Zimtrollen rausgefunden haben auf englisch nach den Klick.

Weiterlesen…

Party mit den Amplifetes

Amplifetes

Fotos: Jens Wernscheid

Es gibt Bands dessen Namen man sich nie gemerkt hat, aber deren Songs schon längst zu den Playlist-Lieblingen gehören. Das war so bei den Amplifetes. Schon in der Vorfreude auf das Konzert wurde mir bewusst, wie viele Songs ich von der schwedischen Band schon kannte, ohne dass ich den Namen der Band bewusst vorher wahrgenommen hatte. Der Höhepunkte des Abends war sicherlich die Deckendekoration, die sich durch Hitze wohl ungeplant gelöst hatte und als Masse an schwarzen gigantischen Ballons über der Menge flog und über den Menschen tanzten.  Ein wunderschöner Abend mit schöner Musik und schönen Menschen welchen wir dem Team von Qubique zu verdanken haben. Mit dieser gelungen Auftaktsveranstaltung der Reihe Design Meets Music kann man sich schon auf weitere tolle Nächte aus der Richtung freuen. Mehr  Impressionen nach dem Klick.

Weiterlesen…

Tickets für The Amplifetes zu gewinnen

Dass die Skandinavier irgendwie anders rocken als die Deutschen, weiß jeder musik-affine Mensch in den Berliner Breitengraden. Bärtiger Elektro-Pop aus Schweden namens The Amplifetes zeigt sich diesen Freitag im Heimathafen Neuköln. Wir finden es toll und freuen uns drauf. Damit sich unsere Leser mit uns freuen dürfen, verlosen wir 2×2 tickets auf unserer Facebookpage. Da einfach bis heute abend einen Kommentar bei der Verlosung hinterlassen. Mehr Infos auf der hier. Flyer und ein Video nach dem Klick.

Weiterlesen…