Berlin Entdecken: 24h in Friedrichshain

Berlin Entdecken: 24h in Friedrichshain

Fotos: Alicia Kassebohm

Gerade in Zeiten, in denen man von Arbeit überschwemmt wird, sich etwas Entscheidendes in unserem Leben verändert oder wir einfach nur unserem gewöhnlichen Alltag fliehen und andere Orte erkunden, wird uns unser wertvollstes Gut erst richtig bewusst: die Zeit.

In Friedrichshain hat man noch Zeit sich zu verlieren und Zeit etwas zu finden, von dem man nicht wusste es gesucht zu haben. Es ist ein Ort der Nostalgie und Sehnsucht, ein Ort, um im Hier und Jetzt zu leben, sowie ein Ort an dem permanent das Neue gesucht und die Zukunft gestaltet wird. Gleichzeitig ist es ein unfertiger Ort, an dem einen der wohl wichtigste Effekt von Zeit besonders bewusst wird: Veränderung. Diesen unvollendeten Charakter bemerkt man definitiv, wenn man nur einmal die Warschauer Straße und entlang der vielen Bauarbeiten, Absperrungen, Graffitis, improvisierten Shops und Gallerien läuft. Alles scheint noch ein wenig Arbeit zu benötigen bevor man es als final bezeichnen darf; alles ist in täglicher Veränderung. Aber genau diese Eigenschaften machen Berlin besonders und somit den besonderen Charakter der Stadt aus.

Das neue Label Lilienthal Berlin möchte mit seiner neuen Uhr genau diesen Spirit einer sich zwischen Ruhe und Gelassenheit und Adrenalin und ständiger Bewegung befindenden Stadt einfangen. Das ikonische Design symbolisiert sowohl die vielfältige Geschichte als auch die bunte Gegenwart und Zukunft mit vollendeten Details und der umgesetzten ästhetischen Sensibilität der Stadt. Mit den austauschbaren Leder-Armbändern und Farb-Optionen des Gehäuses und Ziffernblatts passt sich die Uhr dem Träger an, wie es auch die Stadt an sich tut.

Um den Auftakt des heutigen exklusiven Pre-Sales ihres ersten Models, der Lilienthal Berlin L1, zu feiern, hat uns das Label auf eine 24 Stunden Tour mit ein paar unserer absoluten Lieblingsorte in Berlin geschickt. Wir haben die Uhr mit nach Friedrichshain genommen, immer die Zeit im Blick. Unsere Eindrücke nach dem Klick.

Weiterlesen…

Berlin Magazine: Die neue Ausgabe vom Dodo Magazine

Berlin Magazine: Die neue Ausgabe vom Dodo Magazine

Das süßeste Magazin Berlin’s ist wieder da! Die Jungs hinter dem Dodo Magazine, die auch für den tollen Kostümworkshop unseres I HEART BERLIN Halloween Events im letzten Herbst verantwortlich waren, haben heute die zweite Ausgabe ihres genialen Kreativitätsmagazins herausgebracht.Voll gefüllt mit Illustrationen, Fotos und Texten von vielen internationalen Künstlern und Autoren dreht sich diese Ausgabe um das Thema Zeit. Nach dem Klick bekommt ihr einen Vorgeschmack in Form eines liebevoll gemachten Trailers und ein paar Einblicken in die neue Ausgabe. Bestellen könnt ihr euch das limitierte Heft hier. Ich kann es selber kaum erwarten durch das neue Dodo Magazine zu blättern.

Weiterlesen…

Ein Problem mit der Zeit

Ein Problem mit der Zeit

Ich habe das Gefühl, ich habe ein Problem mit der Zeit. Manchmal kommt es mir vor, als wäre doch der November erst vorgestern gewesen, Ostern wäre doch schon bald vorbei, obwohl wir doch noch nicht mal Aschermittwoch hatten und Wochen, wie die jetzige, scheinen wie im Fluge zu vergehen und doch ewig lang zu sein. Ich bezweifle, dass mir die Schmuckkollektion Timekiller von der israelischen Designerin Ruby Star, die ich auf der Premium entdeckt habe, tatsächlich bei meinem Problem hilft. Schön anzusehen sind die Schmuckstücke jedoch allemal. Mehr Bilder gibt es nach dem TickTock.

Weiterlesen…