Eine Berlin Legende: Die fabelhafte Romy Haag

Eine Berlin Legende: Die fabelhafte Romy Haag

Foto via Romy Haag

Habt ihr schonmal von Romy Haag gehört? Sie ist eine der schillerndsten Gestalten des Berliner Nachtlebens in den 70ern und 80ern und wurde eine Zeit lang auch als die Freundin von David Bowie dokumentiert, als dieser noch hier in Berlin lebte. Ihre Geschichte und ihr Umzug nach Berlin ist äußerst spannend, deswegen haben wir euch hierzu um englischen Teil eine kleine Geschichte zusammengeschrieben.

Weiterlesen…

Gender as a Spectrum

Gender as a Spectrum

Fotos: Joseph Wolfgang Ohlert

Gender, Identität und Selbstausdruck sind sehr empfindliche, intime Lebensthemen.

Das wahrhaftige Kaleidoskop menschlicher Identitäten, Facetten oder Präferenzen ist so vielfältig wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Jenseits der Schwarz-Weiß-Welt gibt es eine ganze Spanne von Farben, die das Leben erst interessant machen. Und doch wollen wir bei aller Diversität das Gleiche: Anerkennung. Anerkennung dafür, wer wir sind und was wir fühlen.

Um besagte Anerkennung zu erhalten, ist Sichtbarkeit unerlässlich.

„Gender geht jeden etwas an und ist Teil einer jeden Identität“ sagt Joseph Wolfgang Ohlert, Autor des neu erschienenen Buches „Gender as a Spectrum“.

Der Fotograf hat zusammen mit Entertainerin, Künstlerin und Transgender-Aktivistin Kaey Menschen aus Berlin und verschiedenen Orten der Welt porträtiert. Alle sind eine Facette des Kaleidoskops, bewegen sich auf der Skala zwischen der Gender-Polarität. Über zwei Jahre hat Ohlert mit Kaey an dem Buch gearbeitet, hat Menschen auf eine authentische, nahe Weise eingefangen, die nicht nur roh sondern auch rar ist. Während Ohlert die Fotografien anfertigte, widmete sich Kaey dem Interviewen der Porträtierten. So kann der Leser auf über 200 Seiten die Menschen, ihr persönliches Selbstverständnis und Selbstdefinition, ihre Ansichten und Wünsche noch besser kennenlernen.

Weiterlesen…

Berlin is Burning – Voguing Out im HAU

Berlin is Burning – Voguing Out im HAU

photo: Anna Agliardi

Letztes Wochenende fand ein Tanzwettbewerb der Superlative auf der Bühne vom HAU 2 statt. Zwei Berliner Tanzfestivals haben ihre Kräfte für ein gemeinsames Event gebündelt. Für Berlin is Burning, inspiriert von Paris is Burning, dem Kult-Film aus den 80er über die Black-Transgender Ballroom Szene in New York, haben sich die Tanzfestivals Funkin’ Stylez und Berlin Voguing Out zusammengetan um ein vielseitiges Wochenende aus Diskussionsrunden, Workshops und einem großem Dance-Battle zu organisieren. Theaterfotografin Anna Agliardi war für uns vor Ort und hat ein paar Eindrücke für uns festgehalten.
Weiterlesen…

Sucht in Serie: Sex, Gender und Berlin

Sucht in Serie: Sex, Gender und Berlin

Nach längerer Zeit gibt es von uns an dieser Stelle mal wieder ein paar Empfehlungen in Sachen Serien, die ja besonders in Anbetracht der Wetterlage wieder äußert gefragt sind. Diesmal gibt bei unseren Tipps sogar etwas, was hier in Berlin gedreht wurde! Und zwar geht es um die neue Netflix Serie sense8, die um 8 Menschen, die auf der ganzen Welt verteilt sind und feststellen, dass sie mit ihrem Bewusstsein alle miteinander verknüpft sind. Wie sich das gestaltet und warum das so ist beleuchtet die Serie auf spannende Weise. Mit dabei auch der deutsche Schauspieler Max Riemelt, dessen Part hier in Berlin gedreht wurde. Die erotische Gruppensex-Szene auf dem Bild oben wurde übrigens im Stadtbad Neukölln gedreht.

Als zweiten Tipp hab ich etwas aus London für euch. In London Spy verliebt sich ein Partyboy in einen schüchternen Investmentbänker, was als sinnliche Liebesgeschichte losgeht, wird allerdings zu einem nervenaufreibenden Thriller, der in die Schattenseiten der Spionagewelt des MI6 Einblicke gewährt. Die Serie ist gerade erst in England angelaufen ist aber außerordentlich spannend bis jetzt.

Zu Guter letzt will ich euch noch das Transgender-Drama Transparent vom vergangenen Herbst ans Herz legen. Amazon Prime legte hier einen tollen Piloten vor, der sich nun mit vielen Awards schmücken kann. In der Serie geht es um einen Mittsechziger Familienvater, der sich vor seinen erwachsenen Kindern als Transgender outet. Also im Grunde wie I Am Cait, aber ohne Trash-Faktor und mit viel Feingefühl für dieses brisante Thema. Nach dem Klick ein paar Trailer, unbedingt reinschauen!

Weiterlesen…