Eine Neue U- und S-Bahn Karte für Berlin

Eine Neue U- und S-Bahn Karte für Berlin

Die Berliner U-Bahn und S-Bahn-Karte ist wahrscheinlich eines der ersten Bilder, die man als Newcomer in der Stadt verinnerlicht. Immerhin ist diese Karte der ultimative Leitfaden, wenn man nach dem Feiern nach Hause will, das Handy aber keinen Akku mehr hat. Aber hast du jemals das Design in Frage gestellt? Haben sich deine müden Augen auf den starren geraden Linien und scharfkantigen Kurven je verloren? Nun, die klugen Köpfe hinter dem Projekt New Berlin Rapid Transit Route Map dachten, die aktuelle offizielle Karte müsste aktualisiert werden. Wie genau das aussieht? Ziemlich geschmeidig mit sanften, runden Kurven. Das ist nach Angaben der Designer wohl förderlich für die Lesbarkeit der Karte.

Weiterlesen…

Berlin Entdecken: 24h in Friedrichshain

Berlin Entdecken: 24h in Friedrichshain

Fotos: Alicia Kassebohm

Gerade in Zeiten, in denen man von Arbeit überschwemmt wird, sich etwas Entscheidendes in unserem Leben verändert oder wir einfach nur unserem gewöhnlichen Alltag fliehen und andere Orte erkunden, wird uns unser wertvollstes Gut erst richtig bewusst: die Zeit.

In Friedrichshain hat man noch Zeit sich zu verlieren und Zeit etwas zu finden, von dem man nicht wusste es gesucht zu haben. Es ist ein Ort der Nostalgie und Sehnsucht, ein Ort, um im Hier und Jetzt zu leben, sowie ein Ort an dem permanent das Neue gesucht und die Zukunft gestaltet wird. Gleichzeitig ist es ein unfertiger Ort, an dem einen der wohl wichtigste Effekt von Zeit besonders bewusst wird: Veränderung. Diesen unvollendeten Charakter bemerkt man definitiv, wenn man nur einmal die Warschauer Straße und entlang der vielen Bauarbeiten, Absperrungen, Graffitis, improvisierten Shops und Gallerien läuft. Alles scheint noch ein wenig Arbeit zu benötigen bevor man es als final bezeichnen darf; alles ist in täglicher Veränderung. Aber genau diese Eigenschaften machen Berlin besonders und somit den besonderen Charakter der Stadt aus.

Das neue Label Lilienthal Berlin möchte mit seiner neuen Uhr genau diesen Spirit einer sich zwischen Ruhe und Gelassenheit und Adrenalin und ständiger Bewegung befindenden Stadt einfangen. Das ikonische Design symbolisiert sowohl die vielfältige Geschichte als auch die bunte Gegenwart und Zukunft mit vollendeten Details und der umgesetzten ästhetischen Sensibilität der Stadt. Mit den austauschbaren Leder-Armbändern und Farb-Optionen des Gehäuses und Ziffernblatts passt sich die Uhr dem Träger an, wie es auch die Stadt an sich tut.

Um den Auftakt des heutigen exklusiven Pre-Sales ihres ersten Models, der Lilienthal Berlin L1, zu feiern, hat uns das Label auf eine 24 Stunden Tour mit ein paar unserer absoluten Lieblingsorte in Berlin geschickt. Wir haben die Uhr mit nach Friedrichshain genommen, immer die Zeit im Blick. Unsere Eindrücke nach dem Klick.

Weiterlesen…

Die Asiatische Version vonTapas

Das Transit am Ostkreuz ist nun schon seit einer Ewigkeit mein Lieblingsrestaurant in Friedrichshain in Sachen Asiatisch. Auf den ersten Blick ist die Einrichtung schonmal sehr überzeugen, allen voran natürlich die süßen bunten Vogelkäfige, die von der Decke hängen (Keine Angst, Kanarienvogel in Teigtasche werdet ihr nicht auf dem Menü finden). Aber das Essen setzt nochmal einen oben drauf: Anders als bei den üblichen Asiaten gibt es hier jedes Gericht in einer kleinen Portion für 3 EUR, so dass man sich mehrere Sachen aussuchen kann und in einer großen Gruppe eigentlich fast das halbe Menü auf dem Tisch zu stehen hat. So ein bisschen wie Tapas, nur eben lecker. Ich hab da direkt so viele Lieblingsgerichte, die mir schon jetzt wieder das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Zum Beispiel My Favorite Duck (leckere gebackene Ente mit würzig süßer Soße) oder Harvest Gold (gelbes Curry mit Huhn und Süßkartoffeln) und natürlich der beste Nachtisch der Welt: Kokos-Panna Cotta mit Mangosoße. Da kann ich mich reinlegen… Da ich jetzt schon seit ner Weile nicht mehr in Friedrichshain wohne, bin ich umso erfreuter, dass es ein zweites Transit am Rosenthaler Platz gibt. Bilder und Infos nach dem Klick.

Weiterlesen…