Ein Guide für den schönen Bergmannkiez in Kreuzberg

Ein Guide für den schönen Bergmannkiez in Kreuzberg

Es hat etwas Lebendiges an sich, abends die Bergmannstraße entlang zu wandern. Die Lichter, die an den Markisen der Restaurants hängen, werfen ein orangefarbenes Licht auf die Gehwege, passend zu den bunten Fassaden der umliegenden Gebäude. Wenn man von der artsy Zossenerstraße nach Westen zum friedlichen Viktoriapark schlendert, wird man etwas für jeden Geschmack finden. Von gemütlichen Cafés und angesagten Restaurants bis hin zu ausgefallenen Plattenläden – der Bergmannkiez pulsiert früh am Morgen bis spät in die Nacht.

Als Newcomer in Berlin war Bergmannkiez der erste Ort, den ich erkunden konnte. Tatsächlich ist es der Ort, den ich mein Zuhause nennen kann (jedenfalls für die nächsten zwei Monate). Ich habe einige meiner Lieblingsplätze für euch zusammengetragen, die diese Nachbarschaft zum ultimativen Ziel für einen unterhaltsamen und entspannten Tag in Berlin machen. Den Guide gibt es im englischen Teil.

11 Großartige Restaurants in Berlin

11 Großartige Restaurants in Berlin

Wie eigentlich fast alles in Berlin ist die Restaurantszene der Stadt in ständigem Wandel. Viele tolle Restaurants haben in all den Jahren, seit ich hier lebe aufgemacht, manche aber auch wieder geschlossen. So ist es an der Zeit, dass ich mir selbst und natürlich auch euch mal einen Überblick verschaffe, was denn hier nun die angesagtesten neuen Player in Berlin sind. Zusammengekommen ist eine Liste aller neuen Restaurants die innerhalb des letzten Jahres (ca.) aufgemacht haben und die ich besonders spannend und oder lecker finde. Viel Spaß mit unseren neuen Restaurant Guide im englischen Teil des Artikels.

Weiterlesen…