Foto: Katja Klein
Party Party Party! Wer seit längerem in Berlin wohnt, weiß: Nicht nur die Menschen, sogar die Transportmittel mögen es hier zu feiern. Ob nun die M10, a.k.a. „Die Party Tram“ oder die Ringbahnparty der S-Bahn – kein Ort ist sicher vor unserem Drang, das Leben zu feiern. Mit Alkohol und Konfetti natürlich, das versteht sich von selbst.
Und auch die U-Bahn feiert mit! Da die U8 alle interessanten Orte des Berliner Nachtleben abfährt und die drei wichtigsten, zentralen Bezirke verbindet, bietet sich die Linie besonders zum Be-feiern an.
In der U8 findet es immer einen Grund zu feiern! Wie in dem Video unten, in dem sich Menschen zum Zelebrieren zusammengefunden haben, weil die U8 mal nach langen Bauarbeiten wieder fuhr. So viel Spontaneität und Freude an so einfachen Dingen steckt total an!
TGIF! Stimmt euch auf das Wochenende ein nach dem Klick. Weiterlesen…
von Yasmin | Party, Videos
Die Fusion legt die Stadt lahm, aber wir legen Orte der Freude frei, ganz außerhalb der Fusion, nach dem Sprung und in der Englischen Version, wie immer, ganz ausführlich:
Weiterlesen…
von Suz | Party
Hercules & Love Affair
Neuigkeiten! Pret A Diner, der Aufenthaltsraum für Models, Schauspieler, Agenturfuzzis und Wannabes ist zu und alle über 35 nun heimatlos, sorry! Wegen 3000-4000 Facebook Zusagen wurde auch Champagnerama verschoben, auf unbestimmte Zeit, aber die Fusion kommt ja bald. Bewohner der Sanderstr. sind angefressen wegen dem Trojahn seiner neuen Bar, konnte sie aber nicht auschecken, da ich nicht vor einer Neuköllner Bar anstehe, beim besten Willen nicht. Alles weitere in der Englischen Version, Flyer aber noch hier nach dem Sprung:
Weiterlesen…
von Suz | Party
Beinahe wäre mir das hier durch die Lappen gegangen: Morgen wird Bloc Party Frontmann Kele im Weekend eine Show mit seinem neuen Soloprojekt geben. Anders als bei Bloc Party geht es da elektronisch und tanzbar zu. Was ich bisher gehört hab klingt ziemlich genial. Sein Stilwechsel erinnert schwer an Kelis, nur macht er es weniger cheasy und billig (David Guetta? Ich muss doch wohl bitten, meine Liebe…) Kele wird außerdem auf dem diesjährigen MELT! Festival sein, noch ein Grund mehr da hinzupilgern! Sein brandneues, heißes Video solltet ihr euch unbedingt nach dem Klick anschauen.
Weiterlesen…
von Frank | Events, Musik
photos: Wrigley’s
Wie das mit Zielgruppen in der Werbung eben so ist. Man versucht gezielt, deren Multiplikatoren zu versammeln, um ganz viral an alle heranzukommen. Wrigley’s Zielgruppe für deren neue Kaugummisorten scheinen die arbeitslosen Berliner Kreativen zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb sie ein dermaßen tolles Event wie das 5Gum Vision Lab, den wir letzte Woche besucht haben, an zwei Wochentagen von 10 bis 18 Uhr veranstaltet haben. Doch weil man sich solche Gelegenheiten nicht einfach so entgehen lässt, haben wir uns extra für euch liebe Leser frei genommen, krank gemeldet oder einfach Zeit gehabt, um uns an zwei schönen sonnigen Werktagen in das düstere Weekend einsperren zu lassen. Was wir da alles so erlebt haben, nach dem klick.
Weiterlesen…
von Diwa | Entertainment
Ewan Pearson
Falls ihr schon eure Partypläne für die kommende Woche schmiedet, dann solltet ihr euch mal ganz fett den Donnerstag einkreisen, denn da findet nämlich de offizielle After Show Party des 5Gum Vision Labs im Weekend statt. Das Line-Up kann sich sehen lassen: Ewan Pearson, der ja auch nen Workshop beim Vision Lab geben wird, Matias Aguayo, dessen großartiges Album Are you really lost ich immernoch gerne höre, sowie Chloé, Marcus Worgull, Radioslave, Zander VT und Tobias Rapp. Nach dem Klick könnt satte 5×2 Freikarten für die Party gewinnen.
Weiterlesen…
von Frank | Events, Party
Die Welt ist doch klein. Als ich mir die Liste der 10 Finalisten des 5Gum Vision Lab Kreativwettbewerbs durchlas, kam mir einer der Namen verdammt bekannt vor. Hannes Hesse, Erfinder des Bubblegum Sequencer, ist ein ehemaliger Kollege und Kommilitone von mir. Seit Jahren hab ich ihn nicht gesehen, nahm aber meine Entdeckung zum Anlass, mit ihm wieder in Kontakt zu treten um mir seinen Wettbewerbsbeitrag erklären zu lassen. Er hat einen sogenannten Step Sequencer erfunden, der es einem ermöglicht Drumloops zu erzeugen, indem man bunte Kugeln auf einem Brett mit einer Matrix aus Löchern platziert. Das Brett fungiert somit als Eingabegerät, welches eine Audiosoftware steuert, die dann wiederum Beats und Sounds erzeugt. Also im Grunde Musikmachen für Anfänger. Eine clevere Sache!
Das ist jedoch nur einer von 10 Projekten, die am 24. und 25. Juni im Weekend am 5Gum Vision Lab Event teilnehmen werden. Während dieser 2 Tage werden die Teilnehmer ihre Projekte einer internationalen Jury vorstellen, bestehend aus DJ und Produzent Ewan Pearson, Surface Designer Eley Kishimoto, Parfumeurin Sissel Tolaas, Food Concepter Telse Bus und den Produktdesignern von Front. Ebenso werden sie an 5 Workshops, die von jeweils einem der genannten Profis geleitet werden und einem der 5 Sinne verschrieben sind, teilnehmen. Während des gesamten Events wird der berühmte Streetstyle Fotograf The Sartorialist vor Ort sein, um das Publikum festzuhalten.
Ihr könnt bei uns 2×2 Tickets gewinnen und die Wettbewerber während dieser 2 Tage begleiten und auch an den Workshops teilnehmen. Diese Veranstaltung ist nur für geladene Gäste und ihr könnt somit nirgends offiziell Karten dafür kaufen. Nach dem Klick erfahrt ihr, wie ihr die Karten gewinnen könnt. Dort findet ihr auch Abbildungen der anderen Wettbewerbsbeiträge.
Weiterlesen…
von Frank | Entertainment