Die verschwundene Architektur Berlins
Foto: Jaron Verlag / Günter Schneider
Wir lieben Berlin für sein Multikultigefühl und die Freiheit – jeder kann sein und aussehen, wie er nur möchte. Aber nicht nur die Bewohner Berlins bilden einen interessanten Mix, auch die Architektur hat seine ganz eigene Sprache und erzählt eine Menge über Berlins Vergangenheit, Geschichte und den ständigen Wandel. Ja, noch immer findet man einen wilden Mix an verschiedenen architektonischen Stilen, der viele Besucher anzieht. Doch einige Gebäude sind über die Jahre hinweg verschwunden und wurden Opfer der Zeit und Veränderungen.
Manche verschwanden leise, ohne das es groß bemerkt wurde und andere gingen trotz Protest mit einem lauten Knall. Auf jeden Fall haben der zweite Weltkrieg, der Kalte Krieg und die DDR ihre Spuren an Berlins schöner Skyline hinterlassen und genau aus diesem Grund, wollen wir einen Blick auf die Architektur werfen, die auf dem Weg verloren ging. Inspiriert für diesen Artikel wurden wir von dem Buch “Abgerissen!” von Arndt Cobbers, welche die umfassendste Sammlung der verschwundenen Architektur enthält.