Shape Your City: Durch die Nacht mit PANSY

Shape Your City: Durch die Nacht mit PANSY

Foto: Manuel Moncayo

Berlin ist größer als die Summe seiner Teile. Woran liegt das? Weil manche dieser Teile herausstechen. Das sind die Menschen, die aktiv die Stadt zu dem Ort formen, der sie ist. Ohne diese Individuen wäre die Stadt ziemlich grau und langweilig, aber dank ihres Engagements, Enthusiasmus und ihrer Kreativität wird Berlin mit Farben, Spaß und positive Vibes erhellt. Mit einer neuen Serie von Portraits wollen wir ein wenig Aufmerksamkeit für diese Menschen schaffen, die unsere Stadt bewegen, die sonst aber oft im Schatten ihrer eigenen Projekte stehen. Dafür sprachen wir mit drei Menschen, die uns wichtig sind und deren Projekte iHeartBerlin Leben und Bedeutung geben.

Inspiriert ist das Ganze von der Shape Your City Kampagne von Heineken, welche jetzt mit der Jurysitzung und der Auswahl des City Shapers in die nächste, heiße Phase geht. Wer die Vision einer Bar irgendwo in Deutschland verwirklichen darf, erfahrt ihr demnächst auch hier…

Den Anfang der Portraits-Serie möchten wir mir PANSY machen, die schlagfertige Dragqueen, die nicht nur fantastische Events in Berlin veranstaltet, sondern auch das queere Musikfestival YO! SISSY ins Leben gerufen hat. In unserem Interview sprachen wir mit ihr über die Veränderungen in Berlin, Verantwortung von Partymachern und die Poesie des Berliner Nachtlebens.

Weiterlesen…

YO! SISSY – Das neue Musik Festival für Berlin

YO! SISSY – Das neue Musik Festival für Berlin

Fotos: Lisa Wassmann

Was passiert, wenn zwei Größen des Berliner Nachtlebens sich zusammentun? Richtig: etwas noch größeres! So könnte man die Zusammenarbeit von Sampson, der mit seiner Karaoke Party Cherry-o-kie schon seit Jahren Berliner Clubs unsicher macht, und Party-Transe PANSY, die mit ihrer RnB Party Sissy und den PANSY presents Events die Hipster-Homo-Party-Szene innerhalb kürzester Zeit im Sturm erobert hat. Im vergangenen Juli kam das gemeinsame Baby auf die Welt: YO! SISSY – Berlins erstes queeres Musikfestival, welches in den Clubs Schwuz, Neue Heimat und SO36 stattfand mit so illustren Acts wie Peaches, Crystal Waters, Annie, Hidden Cameras, Aerea Negrot, Hi-Fashion, Evvol und Black Cracker. Auch andere schwule Party-Macher Berlins haben sich die Jungs mit ins Boot geholt, mit dabei Mr. Ties (Homopatik), Mauro Feola (Beitola), Joey Hansom (BooHoo) and die Pet Shop Bears.

Nach dem Klick gibt es das Programm für die dritte Ausgabe und einen kleinen Rückblick auf die erste und zweite Ausgabe. Die dritte Ausgabe findet vom 28. bis 29. Juli 2017 statt.

Weiterlesen…