Event-Kategorie: Fashion Event
Anzeige.
Du bist auf der Suche nach einem passenden Outfit für Weihnachten und Silvester, willst aber nicht einfach etwas kaufen, das dann den Rest des Jahres im Schrank hängt? Dann solltest du bei der WeDress-Community vorbeischauen!
Das Berliner Community-Projekt veranstaltet vom 25. November 2022 bis zum 2. Januar 2023 seinen allerersten Pop-up-Store in den Galeries Lafayette und gibt dir die Möglichkeit, dein nächstes glamouröses Outfit zu mieten, anstatt es zu kaufen. Es beweist, dass nachhaltiger Modeverleih und traditioneller Einzelhandel im selben Raum koexistieren können – etwas, das vor nicht allzu langer Zeit noch völlig undenkbar war.
Einzigartige Outfits zu mieten, die man wirklich nur ein- oder zweimal zu besonderen Anlässen trägt, macht so viel Sinn. Man spart nicht nur eine Menge Geld, sondern auch Platz in seinem Kleiderschrank und – was am wichtigsten ist – man beteiligt sich an der Kreislaufwirtschaft, die sich als die Zukunft der Mode herausstellt.
Im WeDress Pop-up-Store hast du die Möglichkeit, viele Outfits live und aus nächster Nähe zu sehen und anzuprobieren – und schließlich deine Lieblingsstücke direkt vor Ort zu mieten. Auf diese Weise kannst du deine eigene Interpretation von “nachhaltigem Glamour” zeigen.
WeDress Collective ist eine Plattform, die es ihren Community-Mitgliedern, den WeDresser*innen, ermöglicht, hochwertige Kleidungsstücke zu mieten und auszuleihen. Auf diese Weise schafft die Gemeinschaft eine größere Auswahl an Kleidungsstücken, indem sie das nutzt, was verfügbar ist, und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck verringert. Die Macher von WeDress glauben fest daran, dass ein nachhaltiges Modeerlebnis im Luxussegment möglich und wünschenswert ist.
WeDress Pop-up Store, 25. November 2022 – 2. Januar 2023
Galeries Lafayette (Erdgeschoss), Friedrichstr. 76-78, 10117 Berlin-Mitte
Öffnungszeiten: Mo-Sa 11-19 Uhr
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.