NAKED SOLIDARITY

NAKED SOLIDARITY

Fotos: Mascha Leskien. 

Naked Solidarity ist in unsere dms geslidet und wir haben anlässlich der Releaseparty für ihren neuen Solikalender ein paar Fragen gestellt.
Doch wer und was steckt hinter Naked Soldarity?

Naked Solidarity gegründet von der Aktivistin Mascha Leskien startete 2021 als Soli- und Fotoprojekt. Ausgelöst durch feministische Literatur, das Hinterfragen der eigenen Privilegien und die Auseinandersetzung mit sexistischen Strukturen regte Mascha an Ihren Feminismus mit Aktivismus zu verbinden, erklärte sie uns.

mehr lesen…

Creative Community Link: Ein Networking Event für Künstler:innen

Creative Community Link: Ein Networking Event für Künstler:innen

Anzeige. 

Gemeinsam mit unserem Partner Squarespace laden wir Künstler:innen aller Genres zu einem Networking-Event für die kreative Community in Berlin ein, das am 19. September um 19 Uhr stattfindet.

Wir veranstalten nun schon seit mehr als 14 Jahren Ausstellungen mit iHeartBerlin, und einer der schönsten Aspekte dabei ist die Freude, einen Raum zu schaffen, in dem Künstler:innen zusammenkommen und sich als Teil einer Community fühlen können. Da diese sonst meist allein arbeiten, bieten Gruppenausstellungen die seltene Gelegenheit, sich als Gemeinschaft zu treffen. Wir möchten unsere Plattform nutzen, um mehr Möglichkeiten für sie zu schaffen. Unser Creative Community Link Event mit Squarespace ist der erste Schritt.

Künstler:innen hervorzuheben und Talente in Berlin zu unterstützen, darum geht es bei iHeartBerlin. Wir haben schon eine Weile über das Konzept des Community Link Projektes nachgedacht. Als Squarespace mit einem Vorschlag zur Zusammenarbeit auf uns zukam, fühlte es sich so an, als ob sich alle Teile an die richtige Stelle gefügt hätten.

mehr lesen…

Sustainable Listening #4 – Wie die Ernährung der Zukunft, dem Klimawandel den Kampf ansagt

Sustainable Listening #4 – Wie die Ernährung der Zukunft, dem Klimawandel den Kampf ansagt

Unser nächstes Kapitel der Veranstaltungsreihe “Sustainable Listening” zusammen mit der Staatsoper Berlin war eine sinnliche Reise in die Welt der Nahrung und Nachhaltigkeit. Jetzt alle Bilder des Abends entdecken. 

Berlin bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Auch das Engagement der lokalen Food-Szene für vegane und vegetarische Küche ist offensichtlich, obwohl die Statistiken zeigen, dass da noch Luft nach oben ist. Mit nur 5 % rein pflanzlichen Restaurants und 20 %, die vegetarische oder vegane Speisekarten anbieten, spiegelt die kulinarische Landschaft Berlins eine wachsende, aber noch jungen Bewegung hin zu fleischfreiem nachhaltigen Essen wider.

mehr lesen…

Jill Senft verwandelt den Potsdamer Platz mit ihrer farbenfrohen Kunst

Jill Senft verwandelt den Potsdamer Platz mit ihrer farbenfrohen Kunst

Anzeige.

Der weltberühmte Potsdamer Platz hat eine so reiche Geschichte der Verwandlung und Neuerfindung – das ist fast schon ein Teil seiner Identität. Die in Berlin lebende Künstlerin Jill Senft ist nun eine weitere kreative Kraft in einer langen Reihe von Menschen, die sich des berühmten Viertels angenommen haben und ihm ein neues Gesicht geben. Wir haben kürzlich an einer Führung der Künstlerin teilgenommen, bei der sie einige ihrer ortsspezifischen Werke vorstellte, die über den ganzen Platz verteilt sind – viele davon in und um das neu eröffnete The Playce, das einige von euch vielleicht noch als die ehemaligen Potsdamer Platz Arkaden in Erinnerung haben – ein Ort, der in den letzten Jahren seine eigene umfassende Transformation durchgemacht hat.

Der Stil der Künstlerin Jill Senft lässt sich als farbenfroh, fröhlich, plakativ und verspielt beschreiben – ein Stil, der nicht besser zu einem belebten Ort wie diesem passen könnte, an dem so viel los ist und so viele verschiedene Menschen vorbeikommen. Sie war eine von vielen Künstlern, die ihre Visionen für die Künstlerübernahme vorstellten, und ihre Idee war diejenige, die den Nerv der Zeit traf. 

mehr lesen…

Kunst in Berlin: 5 Ausstellungen, die ihr nicht verpassen solltet

Kunst in Berlin: 5 Ausstellungen, die ihr nicht verpassen solltet

Es ist gerade eine seltsame Zeit, oder? Der Winter ist vorbei und der Frühling noch nicht da. Oder anders gesagt: Es ist zu mild, um das Haus nicht zu verlassen und zu kalt, um lange an der frischen Luft zu bleiben. Wer also einfach rauswill, ohne dabei zu frieren, sollte sich auf den Weg ins nächste Museum machen. Denn einige Berliner Kunsthäuser bieten uns gerade nicht nur einen Tapetenwechsel und beheizte Räume, sondern auch richtig gute Ausstellungen. 

Hier sind fünf davon, für die es sich lohnt, das Haus zu verlassen:

mehr lesen…

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

links: Kunstwerk von Tony Cragg, rechts: Bar Brass. 

Ihr kennt doch alle die Geschichte von Alice im Wunderland, oder? Die junge Alice fällt eines Tages durch einen Kaninchenbau und landet in einer ihr unbekannten, magischen Welt. So in etwa ist es, wenn man die Bildgießerei Noack in Berlin aufsucht. Vielleicht habt ihr die nämlich gar nicht auf eurem Schirm gehabt, bei all der Kunst, die es in Berlin zu entdecken gibt. Warum sich das schnellstens ändern sollte, erzähle ich euch hier.

Meistens für alle Wege zur Kunst auf die Museumsinsel – da gibt es immerhin viel zu sehen. Manchmal kommt man aber auch vom Weg ab. Dann kann es sein, dass man plötzlich vor einem beeindruckenden Industriebau steht, der sich selbst die Bildgießerei Noack nennt. Was auf den ersten Blick architektonisch umhaut, trägt in seinem Inneren die Geschichte einer langen Tradition: das Gießen von Skulpturen.

mehr lesen…

7 Großartige Kalender für 2023 von Berliner Künstler*innen

7 Großartige Kalender für 2023 von Berliner Künstler*innen

Das Ende des Jahres steht bevor. Nicht mehr lange und es machen sich die altbekannten Gefühle breit: ein bisschen Wehmut, ein Hauch Sehnsucht, aber vor allem die Vorfreude auf das neue Jahr. Es heißt ja nicht umsonst “Neues Jahr, neues Glück”, oder?

Und auch wenn ihr schon ganz viel davon in 2022 hattet, teilen wir doch bestimmt alle den Wunsch, in 2023 noch mehr davon zu haben. Sei es durch Reisen, Feiern, Treffen, Arbeit oder Zeit für sich. Nur den Überblick sollten wir bei all unseren Plänen nicht verlieren. Und was bietet sich dafür besser an, als die zauberhaften Kalender von Berliner Künstler:innen? Wir haben uns umgesehen und die Schönsten unter den Schönen für euch zusammengestellt. 

mehr lesen…

Dürfen Tänzer nur perfekte Körper haben?

Dürfen Tänzer nur perfekte Körper haben?

Fotos: Julieta Segura

Der Körper eines Tänzer muss doch perfekt sein oder? Dieses gängige Vorurteil und auch die restriktive Sichtweise auf Tanzperformer und ihre Körper wurde durch die neueste Performance Æffective Choreography von Andre Uerba kritisch hinterfragt.
.
Die Premiere fand am vergangenen Wochenende im Radialsystem statt und war bereits viele Wochen vorher ausverkauft. Für alle, die es verpasst haben, haben wir ein paar fotografische Eindrücke von der Generalprobe der Performance und ein paar Gedanken.

mehr lesen…

The Pressing: Die Welt aus der Sicht der Vulva

The Pressing: Die Welt aus der Sicht der Vulva

Fotos: Julieta Segura.

Egal wie glücklich oder unglücklich, wohlhabend oder arm, alle Menschen kommen vom selben Ort – der Vulva. Die Tänzerin Dani Brown stellt in ihrer neuesten Performance “The Pressing” im Radialsystem an diesem Wochenende die Frage, wie unsere Welt aussehen würde, wenn das weibliche Sexual- und Fortpflanzungsorgan wirklich im Mittelpunkt stehen würde.

mehr lesen…

CODESS: Die Performance zu 8 Jahren UY Studio in der Halle am Berghain

CODESS: Die Performance zu 8 Jahren UY Studio in der Halle am Berghain

Eifrige Follower von iHeartBerlin wissen, dass das Modelabel UY eines unserer Lieblinge in Berlin ist und uns sehr am Herzen liegt. Kein anderes Label hat Clubwear so aufgewertet und zu einem Lifestyle gemacht wie sie. UY ist eines der am längsten bestehenden Clubwear-Labels in Berlin, das seine Arbeit auf eine sehr kreative und multidisziplinäre Weise präsentiert. Vor drei Jahren feierten sie ihr 5-jähriges Bestehen mit einer atemberaubenden Performance in der Halle am Berghain, die von unseren Freunden von The Progressive Wave choreographiert und mit einem Soundtrack von Dasha Rush unterlegt wurde. Es war ein wahres Spektakel und eine der beeindruckendsten Präsentationen eines Modelabels, die wir je gesehen haben. Meine Fotos und Animationen von dieser Show findet ihr hier.

mehr lesen…