Ein unvergessliches Erlebnis in der Neuen Resto-Bar Bellboy Berlin

Ein unvergessliches Erlebnis in der Neuen Resto-Bar Bellboy Berlin

Vor ein paar Wochen wurden wir eingeladen, eine brandneue Resto-Bar in Berlin auszuprobieren, und wir möchten heute endlich unsere Erfahrungen mit euch teilen. 

Bellboy Berlin ist eine Konzept-Bar, die aus Israel kommt und ähnlich wie andere Lokale von dort, wie Benedict, Night Kitchen und Shishi, kann man ein Abenteuer für die Sinne und das Herz erwarten, und nicht nur einen normalen Restaurantbesuch.

Weiterlesen…

5 Großartige Bars in Kreuzkölln

5 Großartige Bars in Kreuzkölln

Jetzt, wo die kalten und dunklen Abende das Konzept eines Wegbiers am Kanal eher unpopulär machen, sind Bars mit ihrem gemütlichen und einladenden Interieur eine verlockende Alternative. In diesem Beitrag haben wir einige unserer Lieblingslokale in Kreuzkölln zusammengestellt. Sie sind alle mehr oder weniger fußläufig voneinander entfernt, also lasst euch nicht entmutigen, wenn eine von ihnen zu voll ist, und genießt einfach euren Spaziergang durch eine der berühmtesten Ausgehgegenden Berlins!

Weiterlesen…

5 Unserer Lieblingsorte, an denen ihr die EM gucken könnt

5 Unserer Lieblingsorte, an denen ihr die EM gucken könnt

photo: Tjard Asseng

Normalerweise bin ich kein Fan von Sport, aber wenn Deutschland spielt, hat Berlin etwas Magisches an sich. Die Aufregung und Spannung, die die Stadt erfüllt, ist nicht nur greifbar, sondern auch ansteckend. Jeder Kellner und jede Kellnerin hält inne, um den Spielstand zu überprüfen, jedes Stöhnen der Menge wird als gemeinschaftliches Leiden empfunden, aber wenn Deutschland (oder welches Team auch immer man unterstützt) ein Tor schießt, schwappt eine herrliche Welle von Serotonin über die Stadt. Egal, ob du dein Lieblingsteam anfeuerst, die sexy Spieler bewunderst (und kommentierst, wie homoerotisch das ganze Treiben ist) oder einfach nur wegen der Atmosphäre und den großen Bieren da bist, wir haben diese Liste mit fünf unserer Lieblingsorte zusammengestellt, um die Europameisterschaft zu sehen.

Weiterlesen…

Haus Zenner: Ein neuer Club und Kulturort für Berlin im historischen Haus im Treptower Park

Haus Zenner: Ein neuer Club und Kulturort für Berlin im historischen Haus im Treptower Park

Die Berliner lieben es, zu recyceln. Wir lieben einen aus einer Fabrik umgebauten Club oder einfach nur das Pfandbon aus all den Flaschen vom letzten Wochenende. Nun, diesen Sommer recycelt Berlin einen weiteren Veranstaltungsraum, der voller Erinnerungen an vergangene Partys steckt. Vor über 200 Jahren erbaut und einst als “Sanssouci des Ostens” bezeichnet, war das ZENNER-Haus einer der Anlaufpunkte für Partylöwen in den 1800er Jahren. In der Villa fanden Feste wie die Stralauer Fischung und die Loveparade statt, eines der wildesten Feste der Stadt, das 1873 verboten wurde. Im Mai dieses Jahres wird das ZENNER am Spreeufer im Treptower Park einen Biergarten mit 1.500 Plätzen eröffnen – unter der Leitung von Sebastian Heil und Tony Ettelt, den bisherigen Betreibern zweier bereits renommierter Berliner Lokale: Salon Zur Wilden Renate und Else.

Weiterlesen…

Aperitivo Berlino: Ein Guide für die Besten Aperitif Bars in Berlin

Aperitivo Berlino: Ein Guide für die Besten Aperitif Bars in Berlin

Die Tage werden wärmer, die Abende länger und die Lust gemeinsam bei einem Aperol den Abend ausklingen zu lassen, lockt viele Berliner aus den Häusern. Die Straßen füllen sich wieder mit berauschten Nachtschwärmern, den neusten Geschichten aus dem Leben seiner Freunde lauschend und auf der Suche nach dem nächsten Gläschen Aperol. Um euch für die nächsten warmen Sommernächte einige Anregungen zu geben, möchten wir euch einige tolle Aperitif Bars in Berlin vorstellen.

Weiterlesen…

Diese Berlin Bars Liefern Exzellente Cocktails nach Haus

Diese Berlin Bars Liefern Exzellente Cocktails nach Haus

Foto: Drink Syndikat. 

Ich muss es zugeben: Ich vermisse es wirklich, einen guten Drink zu haben. Jetzt, wo die Bars seit über einem Monat geschlossen sind und höchstwahrscheinlich noch einige Wochen geschlossen bleiben, wird mein Verlangen nach einem guten Cocktail immer stärker. Natürlich vermisse ich die Atmosphäre einer guten Cocktailbar und den Teil des Ausgehens sehr, aber seien wir ehrlich, das kann im Moment einfach nicht passieren, und ich will nicht weiter darauf herumreiten. Aber was ich technisch gesehen nicht vermissen muss, ist der Geschmack eines köstlichen Cocktails – auch wenn ich ihn alleine zu Hause in Isolation trinken muss. Wenn man bedenkt, dass meine eigenen Mixfähigkeiten höchstens einen Gin and Tonic zustande bringen würden, dann ist es die raffinierte Arbeit der besten Barkeeper und Mixologen Berlins, die ich jetzt sehr zu schätzen wüsste.

Zu meiner großen Freude habe ich kürzlich herausgefunden, dass es innerhalb Berlins tatsächlich ein paar Bars gibt, die Cocktails ausliefern. Wie erstaunlich ist das? Auf diese Weise könnt ihr einfach das Bar-Feeling in euer Haus bringen. Hier ist unser kleiner Guide zu den Cocktail-Lieferdiensten in Berlin.

Weiterlesen…

6 Großartige Neue Bars in Berlin

6 Großartige Neue Bars in Berlin

Es ist schon eine Weile her, dass wir eine neue Auswahl an Berliner Bars geteilt haben. Vor allem in den kalten Monaten ist es jedoch besonders praktisch, sich eines gemütlichen Ortes bewusst zu sein, an dem gute Cocktails serviert werden. Schaut ihr euch also die folgende Liste an, einschließlich Empfehlungen von Prenzlauer Berg, Mitte und natürlich Kreuzkölln.

Weiterlesen…

10 Tipps wie ihr den Winter Blues in Berlin los werdet

10 Tipps wie ihr den Winter Blues in Berlin los werdet

Die schöne Weihnachtsatmosphäre, mit all ihren Lichtern und Liedern, hat sich nun von uns verabschiedet und selbst die festliche Silvesterstimmung, mit all ihrem Glitzer und Sektexzessen ist abgeklungen. Alles was uns jetzt bleibt, ist das neue Jahr, ein Haufen ambitionierte Vorsätze und ein ziemlich düsterer Januar. Nach dem vierten Abend Netflix und Couch fiel mir letztlich die Decke auf den Kopf und ich begann mir Gedanken zu machen, was man alles schönes winterliches in Berlin machen könnte, um den Januar Blues zu vertreiben.

Weiterlesen…

Lernt Berlins Beste Weinbars kennen beim Tag des Offenen Weins

Lernt Berlins Beste Weinbars kennen beim Tag des Offenen Weins

Foto: Deutsches Weininstitut – Anzeige

Berlin hat den fantastischen Ruf eines multikulturellen Schmelztiegels, der mit zahlreichen internationalen Einflüssen in allen Bereichen des Lebens, von Kunst und Kultur bis zu Essen und Trinken, gefüllt ist. Und während wir weiterhin dankbar sind, in einer Stadt zu wohnen, in der authentische Getränke aus allen Ecken der Welt bereit stehen, freuen wir uns auf den “Tag des offenen Weins” – eine einzigartige Gelegenheit ein Thema zu entdecken, das wir hier bisher vielleicht etwas vernachlässigt haben, nämlich: Deutsche Weine!

Der “Tag des offenen Weins” ist Teil der bundesweite Aktion “WeinEntdecker-Wochen” und kommt am 22. September von 14 bis 18 Uhr zum ersten Mal nach Berlin. Es ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber – für nur 5 Euro könnt ihr in jedem Laden drei verschiedene deutsche Weine entdecken. Über 30 Weingeschäfte in der ganzen Stadt sind dabei – und unten findet ihr unseren kuratierten Guide zu unseren 6 davon. Also trommelt ein paar Freunde zusammen und macht einen entspannten Nachmittagsspaziergang durch Berlin – mit dem ein oder anderen Gläschen Wein auf dem Weg, wer weiß, wo ihr am Ende landet?

Weiterlesen…

Portugiesische Kreative, Projekte & Orte in Berlin

Portugiesische Kreative, Projekte & Orte in Berlin

Foto: Claudia Kahnt

Berlin wäre nicht der Ort, den wir lieben, wären da nicht die internationalen Einflüsse von Expats, die die Stadt mit ihrer künstlerischen Vision immer wieder prägen. Es ist an der Zeit, die kreativen Köpfe der portugiesischen Community in Berlin hervorzuheben. Seid gespannt auf eine bunte Crew von Künstlern – Fotografen, Autoren, digitale Illustratoren, Musiker – die keine Angst davor haben, zu experimentieren und sich über die Konventionen hinaus zu wagen. Übrigens haben wir uns erkundigt nach den besten Empfehlungen, wo man portugiesischen Wein und die berühmten Pastel de Nata bekommen kann – scrollt einfach nach unten im englischen Teil!