11 Highlights die ihr nicht verpassen solltet beim Kultursommerfestival 2023
Anzeige.
Am vergangenen Wochenende wurde das Kultursommerfestival 2023 mit nicht nur einer, sondern neun Veranstaltungen in der ganzen Stadt eröffnet. Die Eröffnung ist nur eine von rund 100 kulturellen Veranstaltungen, die bis zum Ende des Sommers am 3. September stattfinden werden – und zwar umsonst und draußen. Das Programm ist sehr vielfältig und umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Performances, Ausstellungen, Installationen, Partys und vieles mehr.
Als Partner des diesjährigen Kultursommerfestivals hatten wir das Vergnügen, eine Liste mit Highlights aus dem Programm zu erstellen, um unseren Leser*innen eine Orientierung zu geben, welche der vielen Veranstaltungen sie auf keinen Fall verpassen sollten. Es ist für jeden etwas dabei, und zum Glück sind alle Veranstaltungen kostenlos und open air. Das wird ein ereignisreicher Sommer!
Hier kommt der erste Teil unserer Highlights mit einigen vertrauten Orten wie dem Holzmarkt, dem Revier Südost, dem Spreepark, dem Teufelsberg, dem Hamburger Bahnhof und der Staatsoper. Wir hoffen, dass euch einige dieser Veranstaltungen gefallen!
Mi., 28.06.2023, 18:00h
-
Do., 29.06.2023, 01:00h
Bei der Eröffnungsfeier des PRIDE MONTH BERLIN von QUEENS AGAINST BOARDERS erwarten Euch Gesang, Tanz und Drag-Acts! QUEENS AGAINST BORDERS ist eine Performance-Party, die zur Solidarität mit queeren Geflüchteten aus Ländern wie Syrien, Irak, Tunesien, Singapore, Brasilien, Ägypten und vielen
Weiterlesen …
Sa., 01.07.2023, 15:00h
-
23:00h
Die Künstler*innen auf dem Gelände der Uferhallen laden zum Besuch ihrer Ateliers ein. Die Kuratorin Adrienne Goehler führt durch die Ausstellung „Zur Nachahmung Empfohlen!“, gefolgt von der Performance „ODC un-ready made #1: shifting and drifting“ von David Brandstätter auf dem Hof
Weiterlesen …
So., 02.07.2023, 12:00h
-
20:00h
Das interaktive Hörspiel »Beton. Wüste. Zukunft.« lädt ein, der eigenen kognitiven Dissonanz zwischen realer Klimakrise und fatalistischer Verdrängung nachzuspüren. Zwischen Beton und Brache kann das Publikum das Wissen um die Klimakrise, die Gefühle hierzu und das eigene Handeln ins Verhältnis
Weiterlesen …
So., 09.07.2023, 19:30h
-
20:30h
Die Staatsoper Unter den Linden und BMW laden im Rahmen des Kultursommerfestivals Berlin 2023 ein zur 17. Ausgabe von STAATSOPER FÜR ALLE auf dem Bebelplatz mit dem Live-Konzert der Staatskapelle Berlin dirigiert von Zubin Mehta mit Bruckners Sinfonie Nr. 7. Die Staatskapelle
Weiterlesen …
Mi., 12.07.2023, 19:00h
-
21:30h
Hört mit der Neuköllner Oper und dem Vokalensemble THE PRESENT, wie Verbundenheit zwischen Natur und Kultur klingt: Mitten im Plänterwald erlebt Ihr Sänger*innen zwischen Wildblumen und dem Gebälk der Mero-Halle, und mit etwas Glück Nachtigallen und Fledermäuse über Euren Köpfen.
Weiterlesen …
Fr., 14.07.2023, 17:00h
-
Sa., 15.07.2023, 05:00h
Vitsche Berlin verbindet und inspiriert. Erlebt gemeinschaftliches Kunst- und Musikschaffen mit Ausstellungen und einem vielfältigen Food- und Art-Market. Ukrainian Sound Garden ist ein interdisziplinäres Tages- und Nacht-Open-Air-Event, das verschiedene künstlerische Gemeinschaften zusammenbringt, die eine herausragende Rolle für die zeitgenössische ukrainische
Weiterlesen …
Do., 20.07.2023, 19:00h
-
22:00h
Feiert an einem Sommerabend Berlins elektronische Musikkultur im Hamburger Bahnhof. Die DJ, Künstlerin und Aktivistin Venetta verbindet Techno und Electro bis hin zu Global Club und Rap. Bereits ab 16 Uhr ist freier Eintritt ins Museum. Unter dem Titel „Ask
Weiterlesen …
Fr., 21.07.2023, 15:00h
-
22:00h
Was ist eigentlich der „Allesandersplatz“? In Wissenstransfer-Werkstätten teilen Pionier*innen des Haus der Statistik das Gelernte aus dem bisherigen Prozess, in Workshops stellen sich Beteiligte vor und vermitteln neue Fähigkeiten. Abgerundet wird der Abend mit Theater- und Konzertprogramm am „Allesandersplatz“. Eine
Weiterlesen …
Mi., 26.07.2023, 15:00h
-
Do., 27.07.2023, 01:00h
Das SoniXplore-Festival im Revier Südost zelebriert die spannenden Verschmelzungen von Sounds, die die Berliner Musikszene prägen und die weit über die vermeintliche Fixierung der Stadt auf Techno hinausgehen. Diese Veranstaltung würdigt Berlins außergewöhnliche Fähigkeit, einen kontinuierlichen Dialog zwischen verschiedenen Klängen,
Weiterlesen …
Sa., 29.07.2023, 13:00h
-
22:00h
Kommt rum zur SOMMERSAUSE AM HOLZMARKT25. Unter freiem Himmel direkt an der Spree erwarten Euch Livemusik von Sophie Hunger & Bonaparte sowie Lover Buffet und DJ-Sets von Pilocka Krach, Aka la Flaca und Stella Stellar. Einlass 12 Uhr, Beginn 13
Weiterlesen …
Mo., 31.07.2023, 18:00h
-
22:00h
ALCHEMY_ Part I And II _ Subversive Tenderness_ ist eine interdisziplinäre Performance sowie ein Raum für Begegnung und Austausch. Auf der Dachterrasse der Radarstation Teufelsberg laden ein Kollektiv diverser Künstler*innen in eine audiovisuelle Welt und sphärische Klangerfahrung ein. Im Zentrum
Weiterlesen …
Read this article in English.
Author
Frank ist der Gründer und Chefredakteur von iHeartBerlin. Er fotografiert, macht Videos und schreibt Texte - in der Regel über das, was in Berlin gerade abgeht. Seine Vision und Interessen haben iHeartBerlin seit der Gründung in 2007 geformt - und Frank hofft, dass er noch viele weitere Jahre das Beste von Berlin hervorheben wird.