Einmal im Jahr laden die Staatsoper und iHeartBerlin Leser und Musikbegeisterte in den wunderschönen Apollosaal ein. Der opulente Marmor-Empfangssaal der Oper verwandelt sich für eine Nacht in eine Kino- und Cocktailbar. Passend zum musikalischen Programm der Opernsaison wählen wir einen Film aus und entwickeln einen Cocktail, der das Publikum inspiriert, mehr über eine bestimmte Oper oder ein Musikstück zu erfahren. In diesem Jahr drehte sich bei dem Film und dem Cocktail von Zubrowka alles um die Atmosphäre und die Dekadenz der Jahrhundertwende.
Weiterlesen…
von Claudio | Sep 8, 2023 | Bars, Events, Filme
Wie können wir noch tanzen in einer Welt, in der Wälder brennen, Ozeane kochen und Gesellschaften hasserfüllt statt friedlich werden? Der jüngste Vorfall in den USA, bei dem ein junger Mann von einem Teenager an einer Tankstelle tödlich erstochen wurde, weil er getanzt hatte, war ein großer Schock für die queere Gemeinschaft weltweit. Aber es ist kein Zufall, dass Körper, die nicht in die patriarchalen Machtstrukturen passen, angegriffen und getötet werden. Und besonders Körper, die es wagen, ihre Macht durch Tanz zu zeigen, sind eine Bedrohung für die alten Vorstellungen davon, wie die Welt zu regieren ist.
Wenn ich an tanzende Körper in der heutigen Welt denke, denke ich an Vergnügen, aber ich denke auch an die Kraft, Dinge zu verändern, die viel zu lange als selbstverständlich angesehen wurden. Vielleicht können wir also der Welt helfen, indem wir tanzen?
Weiterlesen…
von Claudio | Aug 3, 2023 | Dance
Berlin ist keine Stadt, die für ihre Liebe zu Stabilität und Traditionen bekannt ist. Die Dinge ändern sich schnell, und was heute noch die Lieblingsparty oder das Lieblingsrestaurant ist, kann schon morgen langweilig und uninteressant sein. Als Berliner:innen sind wir von der unendlichen Vielfalt verwöhnt. Es gibt jedoch bestimmte Veranstaltungen, die man lieber nicht übersehen sollte und die das Prädikat “zeitlos” wirklich verdienen.
Eine dieser seltenen Perlen ist das alljährliche kostenlose Open-Air-Konzert “Staatsoper für Alle”, das den Bebelplatz in ein Open-Air Schauplatz für klassische Musik verwandelt. Selbst wenn ihr in der Vergangenheit kein Fan von Opernmusik wart, kann der Besuch dieser Veranstaltung eure Sichtweise ändern. Es ist ähnlich wie in einem Stadion, das von begeisterten Fans umringt ist: Irgendwann wird die Musik jede:n mitreißen.
Weiterlesen…
von Claudio | Jul 12, 2023 | Musik, Theater
Berlin ist bei Nacht eine verwandelte Stadt. Im Schutz der Dunkelheit öffnen Orte, die tagsüber hinter ihren geschlossenen Türen leicht zu übersehen sind, ihre Tore und werden zu Hotspots für Raver und Bar Hopper. Einige davon befinden sich im Osten der Stadt. Besonders die Gegend zwischen dem Treptower Park und dem Ostkreuz ist für ihren einzigartigen Charme bekannt: Dort findet man alles, was eine unvergessliche Nacht in Berlin braucht, erreichbar innerhalb weniger Gehminuten.
Vor allem Clubs und Kulturinstitutionen waren die ersten, die diese einst eher industrielle Gegend aufgewertet haben – und wie sie das haben! Mittlerweile ist die Ecke zwischen der Stralauer Allee, dem Markgrafendamm und der Elsenbrücke eine der beliebtesten Gegenden zum Ausgehen. Und gleich auf der anderen Seite der Brücke tummeln sich weitere Hotspots und Clubs in der Gegend zwischen Flutgraben und dem Schleusenufer.
Diese beiden Gegenden bieten ziemlich viele Möglichkeiten, um deinem Wochenende das gewisse Etwas zu verleihen! Dutzende Clubs, Bars und Kulturinstitutionen, die der Gegend ihren Vibe verleihen, laden zum Erkunden und Flanieren ein. Hier ist eine kuratierte Liste unserer Lieblings-Spots rund um Friedrichshain – Treptow – Kreuzberg.
Weiterlesen…
von Claudio | Jul 5, 2023 | Bars, Clubs, Friedrichshain, Kreuzberg
Anzeige.
Der Sommer kehrt zurück und damit auch eines unserer beliebtesten Events: “Staatsoper für Alle” – das jährliche Open-Air, das den Bebelplatz Unter den Linden in eine Open-Air-Arena für klassische Musik verwandelt. Bei freiem Eintritt, Live-Auftritten und einem von uns organisierten Pop-up-Picknick erwartet unsere Leser:innen ein unvergessliches Erlebnis.
Ich vermute, die meisten unserer iHeartBerlin-Leser:innen waren schon einmal auf einer Open-Air-Party, einem Festival oder einer anderen Art von Musikerlebnis, das man unter dem Sommerhimmel genießen kann. Im Laufe der Jahre ist mir aber aufgefallen, dass viele klassische Musik als etwas kategorisieren, das man nur hinter verschlossenen Türen in großen Konzertsälen erleben darf. Aber was wäre, wenn sich einer der größten und zentralsten öffentlichen Plätze Berlins in eine Klassik Open-Air-Arena verwandeln würde?
Weiterlesen…
von Claudio | Jun 28, 2023 | Musik, Theater
Wie viel vom deutschen Wald können wir noch retten? Auf diese Frage versuchen wir von iHeartBerlin gemeinsam mit der Staatsoper Berlin eine konstruktive Lösung zu finden. Ein Rückblick auf die Klimaperformance Sustainable Listening Anfang Januar in Text und Bildern.
Der letzte Sommer galt als sogenannter Waldbrandsommer. Allein in diesem Jahr sind in ganz Deutschland fast 4300 Hektar Wald bei Großbränden vernichtet worden. Davon natürlich auch viele Hektar um Berlin, zum Beispiel im Berliner Grunewald, wo im August 2022 eine Sprengung vom Munition für die versehentliche Zerstörung von ca. 42 Hektar gesorgt hat.
Weiterlesen…
von Claudio | Feb 8, 2023 | Events, Musik
Fotos: Frank R. Schröder.
Liebe iHeartBerlin-Leser:innen, es ist Zeit, sich Popcorn und Theaterbrille zu schnappen, denn die neueste Produktion an der Volksbühne Berlin bietet euch einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um das Drama hinter dem Vorhang geht.
Constanza Macras, die Königin des Theater-Chaos, hat sich mit ihrem neuesten Meisterwerk DRAMA wieder einmal selbst übertroffen. Diese Aufführung ist nichts für diejenigen, die ein sauberes und aufgeräumtes Theater bevorzugen. Nein, es ist für alle, die für das Drama leben, sowohl auf als auch abseits der Bühne. Wenn ihr noch nie ein Stück von Macras gesehen habt, ist Drama vielleicht genau das Richtige für euch als Einstieg.
Weiterlesen…
von Claudio | Jan 31, 2023 | Theater
Nach zwei Jahren, in denen das Festival aufgrund von Pandemieeinschränkungen nicht stattfinden konnte, bringt die Festivalausgabe von Tanz im August 2022 endlich alle internationalen Tanzkünstler zurück nach Berlin, um die Kunst des zeitgenössischen Tanzes zu feiern. Wir haben eine Liste der Stücke erstellt, auf die wir uns besonders freuen.
Weiterlesen…
von Claudio | Aug 4, 2022 | Theater
Fotos: Julieta Segura.
Der Körper eines Tänzer muss doch perfekt sein oder? Dieses gängige Vorurteil und auch die restriktive Sichtweise auf Tanzperformer und ihre Körper wurde durch die neueste Performance Æffective Choreography von Andre Uerba kritisch hinterfragt.
.
Die Premiere fand am vergangenen Wochenende im Radialsystem statt und war bereits viele Wochen vorher ausverkauft. Für alle, die es verpasst haben, haben wir ein paar fotografische Eindrücke von der Generalprobe der Performance und ein paar Gedanken.
Weiterlesen…
von Claudio | Aug 2, 2022 | Kunst, Theater
Fotos: Julieta Segura.
Egal wie glücklich oder unglücklich, wohlhabend oder arm, alle Menschen kommen vom selben Ort – der Vulva. Die Tänzerin Dani Brown stellt in ihrer neuesten Performance “The Pressing” im Radialsystem an diesem Wochenende die Frage, wie unsere Welt aussehen würde, wenn das weibliche Sexual- und Fortpflanzungsorgan wirklich im Mittelpunkt stehen würde.
Weiterlesen…
von Claudio | Jul 29, 2022 | Kunst, Theater