Berlin ist keine Stadt, die für ihre Liebe zu Stabilität und Traditionen bekannt ist. Die Dinge ändern sich schnell, und was heute noch die Lieblingsparty oder das Lieblingsrestaurant ist, kann schon morgen langweilig und uninteressant sein. Als Berliner:innen sind wir von der unendlichen Vielfalt verwöhnt. Es gibt jedoch bestimmte Veranstaltungen, die man lieber nicht übersehen sollte und die das Prädikat “zeitlos” wirklich verdienen.
Eine dieser seltenen Perlen ist das alljährliche kostenlose Open-Air-Konzert “Staatsoper für Alle”, das den Bebelplatz in ein Open-Air Schauplatz für klassische Musik verwandelt. Selbst wenn ihr in der Vergangenheit kein Fan von Opernmusik wart, kann der Besuch dieser Veranstaltung eure Sichtweise ändern. Es ist ähnlich wie in einem Stadion, das von begeisterten Fans umringt ist: Irgendwann wird die Musik jede:n mitreißen.
Weiterlesen…
von Claudio | Jul 12, 2023 | Musik, Theater
Anzeige.
Der Sommer kehrt zurück und damit auch eines unserer beliebtesten Events: “Staatsoper für Alle” – das jährliche Open-Air, das den Bebelplatz Unter den Linden in eine Open-Air-Arena für klassische Musik verwandelt. Bei freiem Eintritt, Live-Auftritten und einem von uns organisierten Pop-up-Picknick erwartet unsere Leser:innen ein unvergessliches Erlebnis.
Ich vermute, die meisten unserer iHeartBerlin-Leser:innen waren schon einmal auf einer Open-Air-Party, einem Festival oder einer anderen Art von Musikerlebnis, das man unter dem Sommerhimmel genießen kann. Im Laufe der Jahre ist mir aber aufgefallen, dass viele klassische Musik als etwas kategorisieren, das man nur hinter verschlossenen Türen in großen Konzertsälen erleben darf. Aber was wäre, wenn sich einer der größten und zentralsten öffentlichen Plätze Berlins in eine Klassik Open-Air-Arena verwandeln würde?
Weiterlesen…
von Claudio | Jun 28, 2023 | Musik, Theater
Constanza Macras ist eine der kreativen Seelen Berlins, die unsere Lieblingsstadt mit ihren Ideen und Impulsen bereichert. Sie wurde in Buenos Aires geboren und studierte Tanz und Modedesign, bevor eine gute Mischung aus Zufall und Zielsetzung sie nach Amsterdam, New York und schließlich nach Berlin führte. Im Jahr 2003 gründete sie die DorkyPark Company, ein interdisziplinäres Ensemble, das mit Tanz, Text, Live-Musik und Film arbeitet. In ihrem jüngsten Stück DRAMA, das im Januar Premiere feierte, erforscht eine Gruppe von Performer:innen die Grenzen des Bühnenraums im post-pandemischen Zeitalter und lotet die Beziehung zwischen realem Bühnenraum und virtuellen Netzwerken aus.
Ich hatte die Gelegenheit, mit Constanza für iHeartBerlin über ihr neues Stück, ihr Leben und ihre Perspektiven in der Kunstszene zu sprechen.
Diese Woche könnt ihr sowohl DRAMA, als auch die letzte Produktion The Future an der Volksbühne erleben, am 22. und 23. Juni.
Weiterlesen…
von Paula | Jun 19, 2023 | Leute, Theater
Fotos: Frank R. Schröder.
Als ich am Mittwochabend die Hauptbühne der Sopiensaele betrat und die drei umherwirbelnden Performer*innen von Olympia Bukkakis’ neuer Produktion “replay” sah in einer Kulisse aus seidig weißen und durchscheinenden Stoffen, die wie Wolken von der Decke hingen, dachte ich mir: Das muss eine queere Version des Himmels sein.
Das Stück wirft die Frage auf: Was würde passieren, wenn eine Drag Queen und zwei nicht-binäre Performer*innen das Steuer übernehmen würden? Es wäre eine Welt, in der Frauen wie Breonna Taylor und Mahsa Amini nie in Vergessenheit geraten würden. Eine Welt, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund in Harmonie voneinander lernen. In der lokale Dragqueens noch vor internationalen Popstars Anerkennung finden. Wo jemand jederzeit mit einer Britney-Performance um die Ecke kommen könnte. Wo Einfühlungsvermögen, Reflexion, Humor und Herzlichkeit mit Anmut praktiziert werden.
Klingt wie ein Stück vom Himmel, nicht wahr?
Weiterlesen…
von Frank | Feb 3, 2023 | Theater
Fotos: Frank R. Schröder.
Liebe iHeartBerlin-Leser:innen, es ist Zeit, sich Popcorn und Theaterbrille zu schnappen, denn die neueste Produktion an der Volksbühne Berlin bietet euch einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um das Drama hinter dem Vorhang geht.
Constanza Macras, die Königin des Theater-Chaos, hat sich mit ihrem neuesten Meisterwerk DRAMA wieder einmal selbst übertroffen. Diese Aufführung ist nichts für diejenigen, die ein sauberes und aufgeräumtes Theater bevorzugen. Nein, es ist für alle, die für das Drama leben, sowohl auf als auch abseits der Bühne. Wenn ihr noch nie ein Stück von Macras gesehen habt, ist Drama vielleicht genau das Richtige für euch als Einstieg.
Weiterlesen…
von Claudio | Jan 31, 2023 | Theater
Nach zwei Jahren, in denen das Festival aufgrund von Pandemieeinschränkungen nicht stattfinden konnte, bringt die Festivalausgabe von Tanz im August 2022 endlich alle internationalen Tanzkünstler zurück nach Berlin, um die Kunst des zeitgenössischen Tanzes zu feiern. Wir haben eine Liste der Stücke erstellt, auf die wir uns besonders freuen.
Weiterlesen…
von Claudio | Aug 4, 2022 | Theater
Fotos: Julieta Segura.
Der Körper eines Tänzer muss doch perfekt sein oder? Dieses gängige Vorurteil und auch die restriktive Sichtweise auf Tanzperformer und ihre Körper wurde durch die neueste Performance Æffective Choreography von Andre Uerba kritisch hinterfragt.
.
Die Premiere fand am vergangenen Wochenende im Radialsystem statt und war bereits viele Wochen vorher ausverkauft. Für alle, die es verpasst haben, haben wir ein paar fotografische Eindrücke von der Generalprobe der Performance und ein paar Gedanken.
Weiterlesen…
von Claudio | Aug 2, 2022 | Kunst, Theater
Fotos: Julieta Segura.
Egal wie glücklich oder unglücklich, wohlhabend oder arm, alle Menschen kommen vom selben Ort – der Vulva. Die Tänzerin Dani Brown stellt in ihrer neuesten Performance “The Pressing” im Radialsystem an diesem Wochenende die Frage, wie unsere Welt aussehen würde, wenn das weibliche Sexual- und Fortpflanzungsorgan wirklich im Mittelpunkt stehen würde.
Weiterlesen…
von Claudio | Jul 29, 2022 | Kunst, Theater
Anzeige
Die Sommersaison ist endlich wieder da und mit ihr kommt eines unserer Lieblingsereignisse des Jahres: “Staatsoper für Alle” – das jährliche Open-Air-Klassikfestival, das den Bebelplatz Unter den Linden erobert, ist endlich wieder in seiner vollen Form da. Man braucht keine Eintrittskarten mehr, es gibt keine Covid-Beschränkungen mehr und wir haben ein spezielles Picknick-Pop-Up für unsere Leser*innen.
Weiterlesen…
von Claudio | Jun 13, 2022 | Musik, Theater
Hast du dir jemals vorgestellt, halluzinogene Drogen zu nehmen, bevor du dir ins Theater gehst? In dem neuen Stück Jessica an Incarnation der Volksbühne Berlin kannst du die Erfahrung machen, ein Videospiel der Welt auf LSD zu spielen, ohne welche zu nehmen. Lohnt sich das? Das hängt von deinem Durchhaltevermögen ab.
Weiterlesen…
von Claudio | Feb 25, 2022 | Theater