Labyrinth of Lies, Artwork: Sven Sauer.
Ein Kleingeist bleibt ewig gefangen in seiner subjektiven Wahrnehmung. In einer Welt, die er meint als Wirklichkeit bezeichnen zu können. Er greift zurück auf seine persönliche Erfahrung und Meinung. Die eigene Meinung bedeutet paradoxerweise oft das eifrige Nachplappern vermeintlich guter Meinungen von vermeintlich guten Menschen. Die wenigsten vertreten tatsächlich ihren eigenen Standpunkt. Geschweige denn, diesen ab und an kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls einen Denkfehler einzugestehen.
„Der denkende Mensch ändert seine Meinung“ sagte Friedrich Nietzsche.
Tatsächlich ist das aber ein höchst seltenes Phänomen. Lieber wird das eigene Gedankengut durch ähnlich Denkende fortwährend bestätigt und bestärkt.
Weiterlesen…
von Guest Author | Apr 29, 2022 | Kunst
Fotos: KabGrafie.com.
In unseren 15 Jahren iHeartBerlin haben wir in Sachen Berlin Fotos schon einiges gesehen und natürlich auch selber viel aufgenommen. Besonders die große Instagram Fotografie-Ära hat uns viele wunderbare Eindrücke unserer Stadt beschert, die uns viele unbekannte und überraschende Seiten Berlin’s gezeigt hat. Verständlicherweise ist es also etwas schwierig, uns heute noch mit Berlin Fotos zu beeindrucken. Dachten wir jedenfalls.
Vor ein paar Wochen haben wir eine Mail von Mark Rautenberg bekommen, der uns auf seine Berlin Fotografien aufmerksam gemacht hat. Wir bekommen solche Einsendungen immer mal wieder und sind natürlich immer dankbar und froh, wenn wir die Arbeiten von kreativen Berliner*innen auf unserem Blog teilen können, besonders weil wir damit auch neuen oder weniger bekannten Kreativschaffenden eine Plattform geben können.
Weiterlesen…
von Frank | Apr 14, 2022 | Kunst, Fotos
Fotos: Chris Phillips.
Einige kennen Chris Phillips vielleicht als Mitbegründer des Kunstkollektivs Pornceptual und als Mitbegründer des queeren Festivals WHOLE. Aber neben der Leitung dieser bahnbrechenden Projekte ist der Brasilianer auch selbst ein produktiver Künstler. Ab dem 22. Februar könnt ihr seine neuesten Fotoarbeiten in dem Ausstellungsraum The Ballery sehen.
Die Ausstellung mit dem einfachen Titel “Twins” wird von Chris zusammen mit seinem Zwillingsbruder Eric kuratiert. Die gesammelten Kunstwerke sollen die Frage beantworten: “Wie sehen Zwillinge die Zwillingsbeziehung?”
Weiterlesen…
von Guest Author | Feb 23, 2022 | Kunst
Stell dir vor Du sitzt in einer geheimen Bar in Berlin, zwischen hunderten von Kerzen und lauschst atmosphärischen Klängen.
Eine Person, ganz in schwarz bekleidet, begleitet Dich zu einem alten Schrank. In ihm befindet sich ein versteckte Tür, die Dich in ein uraltes Kellergeschoss des Gebäudes führt. Am Ende dieses Ganges befindest Du dich in einer anderen Welt – tief in den Köpfen von 10 Künstler:innen, die Dich durch ein dunkles Labyrinth ihrer Fantasie führen… Der Weg durch die Dunkelheit führt dich wieder zurück in die rote Bar, während die Erlebnisse in der Dunkelheit zu einem Traum verblassen.
Nach dem großen Erfolg der Gruppenausstellungen “The Darkrooms” und “Lost Art Festival” bieten die Macher dieser Ausstellungen ein ganz neues Underground-Kunst-Erlebnis: Himmel unter Berlin nimmt die Gäste mit auf eine Reise in den Untergrund von Berlin, an einen Ort, den es danach nicht mehr geben wird.
Weiterlesen…
von Frank | Feb 17, 2022 | Kunst
Refik Anadol, König Galerie.
Angesichts der Tatsache, dass Veranstaltungen derzeit reduziert werden und Partys abgesagt aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr, ist die Angst groß, dass uns ein weiterer langer und langweiliger Winter bevorsteht, in dem es nicht viel zu tun gibt. Aber bevor ihr euren Flug aus dem drohenden Unheil bucht, wartet erstmal ab: In Berlin ist immer noch eine Menge los. Auch in diesem Dezember gibt es noch viele Theateraufführungen und Ausstellungen, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
In unserem aktuellen Guide möchten wir euch ein paar aktuelle Highlights aus der Welt der zeitgenössischen Kunst vorstellen, die ihr hier in Berlin genießen könnt. Wir haben uns in einigen unserer Lieblingsmuseen und -galerien umgesehen und dabei eine Fülle von beeindruckenden Ausstellungen gefunden, die wir hier mit euch teilen möchten. Die legendäre St. Agnes a.k.a. König Galerie ist natürlich dabei – wie immer, denn sie ist unsere Lieblingsgalerie – aber auch die nahe gelegene Berlinische Galerie, die Neuköllner KINDL-Brauerei sowie der wunderschöne Schinkelpavillon in Mitte. Freut euch auf bizarre Alien-Skulpturen, digitale Kunst aus der Welt der NFTs, ein paar Latex-Gummianzüge à la American Horror Story und eine Porträtausstellung, die Männlichkeit hinterfragt.
Weiterlesen…
von Frank | Dez 2, 2021 | Kunst
Anzeige.
Ich bin mir sicher, dass Airbnb für viele von uns die Art und Weise, wie wir reisen und das Erleben von Städten und Orten in den vergangenen Jahren völlig verändert hat. Airbnb hat uns Türen zu privaten Wohnungen, zum Leben von Menschen und zu sonst schwer zugänglichen Orten geöffnet und uns ein intensiveres Reiseerlebnis ermöglicht, als wir es uns je hätten vorstellen können.
Seit einiger Zeit kann man auf Airbnb nicht nur seine Unterkunft anbieten, sondern auch Entdeckungen. Genau wie die vielen einzigartigen Unterkünfte auf Airbnb, werden auch diese Entdeckungen von Gastgeber:innen weltweit angeboten, die ihren Gästen authentische Abenteuer für jedes erdenkliche Interesse bieten.
Weiterlesen…
von Frank | Nov 19, 2021 | Kunst, Charlottenburg, Events, Museums
Berlin übertrifft sich in diesen Tagen mit immersiven Gruppenausstellungen, und wir sind total begeistert davon. In diesem Herbst war und ist so viel los, wie die i8i-Show Infinite Scroll, die Metabolic Rift Show im Kraftwerk oder das Sun Machine is Going Down Kunstfestival im ICC, um nur einige zu nennen.
Mit der Ausstellung Corona Culture in der Alten Münze wurde letzte Woche eine weitere große Ausstellung eröffnet, die mit über 120 beteiligten Künstlern und Kreativen die größte sein könnte. Und es war ein langer Weg bis zu dieser Ausstellung. Das ursprüngliche Ausstellungskonzept wurde bereits während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 entwickelt, und seither waren mehrere Eröffnungen geplant, die sich aufgrund neuer Lockdowns immer wieder verzögerten. Aber mit der Zeit wuchs die Ausstellung immer weiter, bis sie schließlich letzte Woche eröffnet werden konnte. Und ich würde sagen, das Warten und die zusätzliche Zeit, die dafür aufgewendet wurde, haben sich gelohnt.
Weiterlesen…
von Frank | Okt 19, 2021 | Kunst
Foto: Camille Blake.
Nachdem ich so lange in Berlin gelebt und so viele Dinge an den Schnittstellen von Nachtleben, Kultur und Kunst gesehen habe, könnt ihr mir vertrauen, wenn ich euch sage, dass dieser Event etwas ganz anderes war, was ich jemals erlebt habe. Und das meine ich auf die beste und anregendste Weise.
Ich bin ein großer Fan der Trauma Bar und Kino seit ihren Anfängen und schätze ihre progressive und multidisziplinäre Programmgestaltung sehr. Für mich haben sie erreicht, was viele nicht geschafft haben: die innovativsten Talente in einem Raum zusammenzubringen und eindringliche und inspirierende Erlebnisse zu schaffen, die weit über eine normale Clubnacht, ein Konzert oder eine Ausstellungseröffnung hinausgehen. Schaut euch zum Beispiel diese Veranstaltung an, bei der Avantgarde-Mode und zeitgenössischer Tanz zusammengebracht wurden.
Das neu gegründete interdisziplinäre Künstlerkollektiv i8i einzuladen, den Raum zu übernehmen, war eine gute Wahl, denn sie haben etwas ganz Neues geschaffen – selbst für Traumas Verhältnisse. Und an dieser Stelle wird es schwierig, diesen Artikel fortzusetzen, denn zu beschreiben, was bei der Eröffnungsveranstaltung ihrer Show Infinite Scroll geschah, ist fast unmöglich.
Weiterlesen…
von Frank | Okt 8, 2021 | Kunst, Party
In Berlin gibt es zum Glück trotz steigender Mieten und Lebenskosten noch eine Menge erschwinglicher Kunst- und Kulturveranstaltungen in der ganzen Stadt. Urban Art und die meisten Galerien sind kostenlos, viele Performances sind kostenlos und jetzt sind sogar alle Museen an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos.
Ein Theater-, Opern- oder Ballettbesuch ist jedoch nicht immer erschwinglich. Vor allem, wenn man kein Student ist oder wenn man mal wirklich die Bühne aus der Nähe sehen möchte. Deshalb ist die neue Initiative der Staatsoper Berlin gefördert durch den Freundeskreis der Staatsoper etwas, von dem wir denken, dass es dem Geist der Stadt entspricht: Kultur für alle zugänglich zu machen, unabhängig vom Einkommen.
Weiterlesen…
von Claudio | Okt 6, 2021 | Kunst, Theater
Foto: Frankie Casillo.
Das Kraftwerk hat sich immer wieder als magnetischer Veranstaltungsort erwiesen. Diesmal findet in den großen Hallen Metabolic Rift statt, eine von Berlin Atonal organisiertes immersives Erlebnis, die die Elemente eines Festivals, einer Ausstellung, einer Tour und einer Performance miteinander verbinden soll.
Das Kraftwerk ist ein Ort, der sich besonders für immersive Ausstellungen eignet. Ihr werdet zustimmen, wenn ihr euch an das audiovisuelle Erlebnis Skalar oder die Laser- und Klanginstallation Deep Web erinnern. Nächste Woche wird eine weitere immersive Ausstellung diese Hallen verwandeln – ein künstlerisches Paralleluniversum, das verspricht, euch durch die “unerforschten Bereiche” des Kraftwerks zu führen.
Weiterlesen…
von Michalina | Sep 24, 2021 | Kunst, Events